Neues Ausrücklager sehr straff
Moderator: christian@nivatechnik.de
Neues Ausrücklager sehr straff
Moin zusammen,
ich habe gerade eine neue Valeo Kupplung mit neuem Ausrücklager montiert.
Allerdings geht das neue Ausrücklager sehr straff auf die Hülse in der Kupplungsglocke.
Ist das am Anfang normal, oder sollte es mit Fett sofort flutschen?
ich habe gerade eine neue Valeo Kupplung mit neuem Ausrücklager montiert.
Allerdings geht das neue Ausrücklager sehr straff auf die Hülse in der Kupplungsglocke.
Ist das am Anfang normal, oder sollte es mit Fett sofort flutschen?
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Neues Ausrücklager sehr straff
Manche wären froh das los zu werden und greifen zu LUK...
Das muss leichtgängig sein! Da sind sonst neue Probleme vorprogrammiert.
Auf Herstellervorgaben achten, die Kunststoffgleithülsen dürfen teilweise nicht gefettet werden!
4x4;Bj.'13-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
Re: Neues Ausrücklager sehr straff
Sollte eigentlich leicht saugend drauf gehen.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Die Niva-Fans von AET:
Rainer - Katalog- und Teileauskenner und gelernter Niva-Schrauber
Rico - Fünfarmige Verpackungsmaschine und Marathon-Lagerist
Dirk - Matrix-Beherrscher und Notrufsystem
Rainer - Katalog- und Teileauskenner und gelernter Niva-Schrauber
Rico - Fünfarmige Verpackungsmaschine und Marathon-Lagerist
Dirk - Matrix-Beherrscher und Notrufsystem
Re: Neues Ausrücklager sehr straff
Macht es Sinn dann das Ausrücklager nachzuarbeiten?
Also sprich mit der Feile was vom Kunststoff wegnehmen?
Also sprich mit der Feile was vom Kunststoff wegnehmen?
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)
Re: Neues Ausrücklager sehr straff
Ich habe mir gerade die Hülse noch mal angeschaut und musste feststellen, dass ich die beim Ausbau wohl nicht so zärtlich behandelt habe... Die ist nicht mehr so ganz rund.
Ich beiße jetzt in den sauren Apfel und nehme die Glocke noch mal ab und verbaue eine neue Hülse.
Lieber so, als in 2 Wochen wieder unterm Auto zu liegen.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich beiße jetzt in den sauren Apfel und nehme die Glocke noch mal ab und verbaue eine neue Hülse.
Lieber so, als in 2 Wochen wieder unterm Auto zu liegen.
Danke für die schnellen Antworten.
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Neues Ausrücklager sehr straff
Kluge Entscheidung, auch wenn mir noch nicht ganz klar ist, wir die Hülse unrund werden konnte.
4x4;Bj.'13-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
Re: Neues Ausrücklager sehr straff
Hammer
Die Hülse ging sehr schwer raus.
Wenn ich dran denke, mache ich ein Foto

Die Hülse ging sehr schwer raus.
Wenn ich dran denke, mache ich ein Foto
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)
Re: Neues Ausrücklager sehr straff
OK das lag definitiv an der Hülse
Die Phase vorne an war auch quasi nicht mehr vorhanden. Ob das jetzt durch mich kam, oder vorher schon so war, keine Ahnung.
Auffällig finde ich noch, dass das alte Ausrücklager sich kaum noch drehen lässt.
Das neue drehe ich locker mit dem kleinen Finger, das alte muss ich richtig anpacken.
Die Phase vorne an war auch quasi nicht mehr vorhanden. Ob das jetzt durch mich kam, oder vorher schon so war, keine Ahnung.
Auffällig finde ich noch, dass das alte Ausrücklager sich kaum noch drehen lässt.
Das neue drehe ich locker mit dem kleinen Finger, das alte muss ich richtig anpacken.
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)