Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Federn, Achsaufhängung, Radlager...

Moderator: christian@nivatechnik.de

Andre_as
Beiträge: 595
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Andre_as »

Hab den silbernen Mittelweg von Euren Empfehlungen gewählt.
Felge 5.5J R14 (relativ leicht mit 11 kg, dunkles Bett und "glanzpolierte" Speichen/ winterfähig)
Reifen 185/... R14 (Sommer, gut bei Nässe)

War mir auch klar, daß das Mittelloch noch leicht korrigiert werden muß, da Maße von Lancia/ Fiat: 58,1 statt 58,6?
Hab keinen Zeitdruck. Ev. ab Anfang Mai drauf.

Müssen die Reifen noch mal runter von den Felgen zum Ausdrehen der Mittellöcher ??
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Benutzeravatar
christian@nivatechnik.de
Administrator
Beiträge: 18031
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:38
ehemaliger Benutzername: christian(@)lada-ig.de

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von christian@nivatechnik.de »

Nein das kann man mit einem passenden Schleifer in der Bohrmaschine machen
Gruß christian@nivatechnik.de

2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
Andre_as
Beiträge: 595
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Andre_as »

:thump_up:
Danke, dann werde ich mal bei Gelegenheit Micha und Andy fragen, ob sie bißchen Schleifen wollen. Hatte an Anfang Mai gedacht, am 5. gebracht und am 8. geholt.
Auf dem Weg nach und von Solingen zur "Knife".

Hatte schon gedacht, man braucht ne Drehmaschine.
Hab nur ein Feinbohrschleifset und wenig Übung.
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Andre_as
Beiträge: 595
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Andre_as »

Zwei Samara-Besitzer haben gerade laut nachgedacht...Felgen

Bild geht leider nicht direkt mit kopieren + einfügen

Die Brock B20


https://www.reifen.com/de-de/felgen/cfg ... &checkEM=1

LM-Felgen in Chrom fürn Sommer. Scheinen neu zu sein als Design. Hab ich noch nie bewusst wahrgenommen.
Leider viiiel zu groß 7Jx15. Der Lancia Delta als Vergleichsfahrzeug,

Irgend was Farbiges ? Ja, müßte aber passen. Sowas bitte nicht.
Bild

Vllt hat ja jemand Fotos vom Unterschied 13 zu 14-Zöllern parat, kann auch Niva sein (15 zu 16), muss ja nicht Samara sein.
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1604
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von michaniva »

15 Zoll ist selbst am 2104 geil, der Raddurchmesser selbst ändert sich ja nicht. .,.
7x15 ET25 195/50/R15
Bild


Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Andre_as
Beiträge: 595
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Andre_as »

Okay, ist genehmigt. 15Zoll passt. Breite 7J :?:
7J steht ja da.
Aber wahrs nur mit Einzelabnahme ?
Außer optisch-grössere Spurbreite ?

Ich finde, wenn die Reifenflanke zu schmal wird, sieht's auch nicht schön aus... (Fahrrad...betrifft eigentlich nur die extreme Tuningszene.)
Zuletzt geändert von Andre_as am 3. Januar 2025, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Bepone
Beiträge: 899
Registriert: 5. August 2021, 10:33

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Bepone »

Die Frage ist, was braucht es, um die 15Zöller offiziell fahren zu dürfen? Eingetragen im Fzg.-schein meines Samaras sind max. 185er auf 14'' (6J).

Je breiter, desto schwergängiger die Lenkung?

VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
schisser
Beiträge: 508
Registriert: 18. Dezember 2015, 12:37

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von schisser »

Moin,
die Oldtimer Markt hatte da mal was zu gemacht, also zu breiten, flachen Reifen auf Autos bei denen das so in der Konstruktion nicht vorgesehen war. Das macht nicht nur Probleme bei der Lenkung und den Radlagern. Der Reifen ist da die erste Federung. Breitere und flachere Reifen federn und walken weniger, das muss in der Radaufhängung berücksichtigt werden. Moderne Autos federn diese Belastungen in entsprechend grossen Gummilagern ab.
Weil ich´s sonst vergesse: Gruß an alle!
Lada Niva, schmutzig weiss Bj 2007
Lada Niva, grün, Bj 2005
Fiat/NSU Topolino C
Bepone
Beiträge: 899
Registriert: 5. August 2021, 10:33

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Bepone »

Das ist das, was ich (per PN) meinte, @Andreas.
Dass schmale hohe Reifen nicht nur Nachteile haben...

Aber 14Zöller wären vielleicht ein ganz guter Kompromiss mit etwas schönerer Optik?

VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1604
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von michaniva »

Die Rad/ Reifenkombination natürlich nur mit §21 Abnahme. Zu den Felgen gibt's ja eine ABE für ein anderes Auto dazu und es war eigentlich nur Formsache. Beim Felgenkauf etwas geschaut das ich ET25 erwische, die waren zwar seltener als die ET35 (beim Samara glaube besser) aber passen besser zum Auto und man muss nicht noch mit Spurplatten anfangen. Außerdem habe ich immer noch das Anhänger Projekt vor Augen (braucht ein Radlast von min. 550Kg) und genau diese Felgen sollen da auch dran, jedenfalls hab ich die Achse so bauen lassen das es passt und gleich aussieht.

Zur Verträglichkeit der Räder mit dem Fahrwerk muss man bedenken das die Fahrwerke der Lada für extrem schlechte Straßen in der Sowjetunion konstruiert wurden. Der Lada 2101 (gleiches Fahrwerk) sieht zwar aus wie ein Fiat 124 aber gerade Karosserie und Fahrwerk wurden doch sehr verändert und verstärkt, unsere Straßen sind dann nur Schaulaufen. Der Samara steht wohl bezüglich der Fahrwerksfestigkeit den Klassikern in nichts nach, ist eben nur etwas moderner.

Das Fahrverhalten verändert sehr positiv, der Karren läuft wie auf Schienen und wenn ich die 175/70/R13 Winterräder drauf mache erschrecke ich schon ein wenig.

Natürlich geht die Lenkung beim Rangieren etwas schwerer, aber als ich mal laut über eine Servolenkung nachdachte bekam ich von Susi zu hören, wenn ich zu schwach für "ihr" Auto bin muss ich beim Niva bleiben ih,,

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1604
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von michaniva »

Achso, man kann natürlich auch immer beim original bleiben und macht auch nichts verkehrt. Ich musste mir auch schon anhören das solche "West-Felgen" doch scheiße an dem Auto oder an einem solch "alten" Auto aussehen.
Aber Oldtimer und alles original und ausschließlich Sonnenschein und guck was der in dem Zustand wert ist, das ist alles nix für mich. Da tut mir echt die Seele weh wenn die Karren den Rest ihres Daseins meist nur mit dem Anhänger transportiert werden und am besten im Glaskasten stehen und außer an ein paar Tagen im Jahr nicht mehr zeigen dürfen was in ihnen steckt.

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Andre_as
Beiträge: 595
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Andre_as »

Komme gestern kurz vor Mitternacht aus dem "Spätschicht-Gefängnis" an die frische Luft:
Überraschung

Bild
(Foto Is natürlich von vorhin)

Das Felgendesign von Borbet (13er) war zwar damals üblich in den 90er ...
gefällt mir aber nicht mehr. Silver matt und vergilbt.

(Ansonsten muss ich erst mal lesen ..., was Ihr geschrieben habt...)
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Andre_as
Beiträge: 595
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Andre_as »

michaniva hat geschrieben:
3. Januar 2025, 14:12
15 Zoll ist selbst am 2104 geil, der Raddurchmesser selbst ändert sich ja nicht. .,.
7x15 ET25 195/50/R15
Bild


Grüße Micha
Mmmh, wenn die neuen Räder (14") nicht nur breiter, sondern auch leicht größeren Durchmesser haben wie zum Bsp.das Reserverad (13") wäre also was schief gelaufen ?

Muss das mal bei Gelegenheit eru äah, der Sache mal nachgehen. Dann stimmt was nicht mit der Flanken-Höhe.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
War nur falsche Einbildung: beide Räder haben ca. 57 cm (gemessen) Durchmesser.
Optisch kaum Unterschied: 13" Felge: 36 cm/ 14" -38,5 cm

Nur das Design ist komplett anders. Fotos später.
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Andre_as
Beiträge: 595
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Andre_as »

Bild

Bild

Bild

Die Räder sind gleich im Durchmesser, die Felgen 2,5 cm unterschiedlich im D.

Ein guter Kompromiss ist halt, wenn man keine Einzelabnahme für die Felge-Reifenkombination braucht z. B. bei 14"er mit ABE für Samara und das Felgendesign ansprechend ist.
Fahrtechnisch werd ich nicht viel merken, schlimmstenfalls.

Felgen-Auswahl hat man eigentlich erst bei 15 Zoll.
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Bepone
Beiträge: 899
Registriert: 5. August 2021, 10:33

Re: Reifen/ Felge für Samara nicht original- optimal?

Beitrag von Bepone »

Für mich ist der optische Größenunterschied zwischen den Felgen und den Reifenquerschnitten enorm.
Welche Reifengröße ist das jeweils? 175/70R13 zu 185/60R14?

VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Antworten