Anlasserklacken

speziell zu 2101 - 2194

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
Gexx
Beiträge: 180
Registriert: 30. April 2023, 17:20

Anlasserklacken

Beitrag von Gexx »

Hallo zusammen,
manchmal läuft der Anlasser nicht sofort an, sondern er klackt nur. Zwei- bis dreimal neu starten und dann dreht der Anlasser ganz normal durch. Es tritt aber tatsächlich nur manchmal auf, dann sind wieder mehrere Startvorgänge ohne Probleme. Es ist auch nicht reproduzierbar. Die Batterie ist vollgeladen

Was könnte das sein bzw. wo sollte ich prüfen? Masseverbindung liest man manchmal oder Anlasserprobleme, aber da ist es nicht sporadisch
Viele Grüße
Robert
Lada 2101, Bj.72
Luther
Beiträge: 643
Registriert: 7. Oktober 2019, 14:19

Re: Anlasserklacken

Beitrag von Luther »

Hatte ich auch eine Zeitlang, aber selten.
Alle Leitungen am Magnetschalter und Anlasser sauber gemacht. Dann festgestellt, das es manchmal schon half, den Wagen im ersten Gang ein wenig hin und her zu jükeln. Danach Zack, drehte.
War jetzt aber ewig nicht mehr.
Passat Kombi GLI 1980, Passat 32B Kombi 1982
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955 :lada:
Benutzeravatar
office@pcss.at
Beiträge: 752
Registriert: 9. Juni 2021, 12:32

Re: Anlasserklacken

Beitrag von office@pcss.at »

Genauso wars bei meinem Pajero - fallweise klackte der Anlasser nur - dann wieder oft nicht.
Ursache: das Masseband war etwa zu 80% durchkorrodiert
Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Luther
Beiträge: 643
Registriert: 7. Oktober 2019, 14:19

Re: Anlasserklacken

Beitrag von Luther »

Masseband Leitung und Anschlüsse sind bei mir Bombe.
Ich meine wirklich, letztendlich ist das ritzel aufgrund seltenst eintretendem negativen Stand nicht eingespurt.
Geiler Satz… 🙄🙄🙄
Passat Kombi GLI 1980, Passat 32B Kombi 1982
Passat 32B Kombi Syncro Autocross, Mercedes 124er T-Modell 1994, Ford Transit 2005, Lada Niva 1990 1600 4x4
Kawasaki CSR750 1982, DKW RT125W 1955 :lada:
Benutzeravatar
Gexx
Beiträge: 180
Registriert: 30. April 2023, 17:20

Re: Anlasserklacken

Beitrag von Gexx »

Genauso ist es bei mir...wenn es klackt, habe ich das Auto kurz gewippt und schon funktionierte der nächste Start. Kann aber auch Zufall gewesen sein
Werde dann mal die Masseverbindung prüfen.

Wo geht das Massekabel der Batterie normalerweise beim 2101 drauf? Bei mir geht das auf ein fettes Kabel, was entlang der Spritzwand auf die Fahrerseite verläuft und dann wahrscheinlich runter zum Getriebe, wo ein Masseanschluss an einer Schraube sitzt...weiß nicht, ob das so original ist

Viele Grüße
Robert
Lada 2101, Bj.72
Benutzeravatar
christian@nivatechnik.de
Administrator
Beiträge: 18061
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:38
ehemaliger Benutzername: christian(@)lada-ig.de

Re: Anlasserklacken

Beitrag von christian@nivatechnik.de »

Gexx hat geschrieben: 28. Juni 2024, 20:47 Bei mir geht das auf ein fettes Kabel, was entlang der Spritzwand auf die Fahrerseite verläuft und dann wahrscheinlich runter zum Getriebe, wo ein Masseanschluss an einer Schraube sitzt...weiß nicht, ob das so original ist
Klingt original
Zweites Masseband an den Lima-Halter hilft immer.
Ich würde mich aber trotzdem schon mal um einen neuen Anlasser kümmern.
Nur so zur Sicherheit

Tip: nimm die neuere Variante , wie vom Niva seit Bj2000
Der ist viel kleiner (Einbau macht fast sogar schon Spaß) und dreht doppelt so schnell!
:ntde:
Gruß christian@nivatechnik.de

2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
Benutzeravatar
Gexx
Beiträge: 180
Registriert: 30. April 2023, 17:20

Re: Anlasserklacken

Beitrag von Gexx »

Hi Christian ,
der kleinere Anlasser ist der 21214-3708010, richtig?

https://www.carsundparts-shop.de/p/orig ... 14-3708010

Viele Grüße
Robert
Lada 2101, Bj.72
Benutzeravatar
christian@nivatechnik.de
Administrator
Beiträge: 18061
Registriert: 12. Dezember 2006, 16:38
ehemaliger Benutzername: christian(@)lada-ig.de

Re: Anlasserklacken

Beitrag von christian@nivatechnik.de »

Ich meinte den hier:
https://www.carsundparts-shop.de/p/anla ... 13-3708010

aber wenn ich mir das Bild von dem hier anschaue:
https://www.carsundparts-shop.de/p/anla ... 01-3708010
frage ich mich, ob es den großen, originalen Anlasser überhaupt noch gibt .,,.

Ich würde mal noch auf weitere Antworten warten und/oder
telefonisch bestellen....dann kann man noch mal nachfragen :thump_up:
Gruß christian@nivatechnik.de

2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/2109 Bj.96/2106 Bj. 85/2121 Bj.91+11+19/Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.02/F150 Bj.04/
Buick PA Bj.93/Durango Bj.05/Delta88 Bj.69/Grand Ma Bj.96
Benutzeravatar
fiorino
Beiträge: 2093
Registriert: 8. August 2015, 08:29

Re: Anlasserklacken

Beitrag von fiorino »

christian@nivatechnik.de hat geschrieben: 30. Juni 2024, 08:28
frage ich mich, ob es den großen, originalen Anlasser überhaupt noch gibt .,,.
Ja, gibts noch - wie es scheint aufgearbeitet aus Altteil, was nicht schlechter sein muß als ein Neuer :D

https://www.sausewind-shop.com/anlasser ... da-2101-07
Benutzeravatar
Gexx
Beiträge: 180
Registriert: 30. April 2023, 17:20

Re: Anlasserklacken

Beitrag von Gexx »

Der neue Anlasser ist verbaut...da war erstaunlich gutes Rankommen. Selbst der Ausbau des alten, großen Anlassers ging ohne Probleme und ohne irgendetwas zusätzlich zu demontieren.

Im Ersatzteilkatalog ist noch ein Massekabel aufgeführt. Weiß jemand , wo das verbaut ist?
20240714_225422.jpg
20240714_225422.jpg (42.27 KiB) 3909 mal betrachtet
IMG_4407.jpg
IMG_4407.jpg (73.46 KiB) 3909 mal betrachtet
Lada 2101, Bj.72
Karsten
Beiträge: 20
Registriert: 12. Juni 2016, 15:15

Re: Anlasserklacken

Beitrag von Karsten »

Hi,
ich nutzt den Beitrag mal für meine Frage.
Ich hab das selbe Problem wie oben beschrieben, bei meinem 2007er Niva und bin auf der Suche nach einem neuen Anlasser.

Könnt ihr mir da einen empfehlen ?
Hat z.b. jmd Erfahrungen mit dem Hella (8EA 012 526-391)
Lada Niva 1700 Bj 2007
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3442
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Anlasserklacken

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Karsten hat geschrieben: 2. Juni 2025, 18:33
Könnt ihr mir da einen empfehlen ?
Hat z.b. jmd Erfahrungen mit dem Hella (8EA 012 526-391)
Olaf (peregrino) hat kürzlich bei sich den HC-CARGO 110352 verbaut, den Hella habe ich hier liegen, für passend befunden, dann aber erst den parallel bestellten "Billigheimer" verbaut.
Zuletzt geändert von BabuschkasEnkel am 3. Juni 2025, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3442
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Anlasserklacken

Beitrag von BabuschkasEnkel »

HC-Cargo ist übrigens ein Bosch-Ableger, also tendenziell brauchbar.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3451
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Anlasserklacken

Beitrag von peregrino »

Den Cargo habe ich uch verbaut. Ganz anderes Anlassergeräusch,nur Summen...
Bei der Gelegenheit auch gleich den Klopfsensor und Kontakte reinigen ...,kommt man gut Ran
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3442
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Anlasserklacken

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Ups, stimmt. Danke für die Richtigstellung!
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Antworten