Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

wenn ihr euch vorstellen möchtet um unsere Neugier zu stillen...

Moderator: christian@nivatechnik.de

Antworten
Mikep500
Beiträge: 102
Registriert: 21. April 2023, 09:56

Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Mikep500 »

Hallo,
Hab mal ein paar Fotos von meiner neuen Seilwinde gemacht.
Für die die überlegen sich auch eine zu montieren.
Es ist eine Vevor 13500 lbs. Ich musste dazu die Stoßstangenhalter um ca. 3 cm verlängern und ein Halteblech für die Winde anfertigen. In den Halterohren ist jetzt ein 5mm Rohr zur Verstärkung. Die Kabel habe ich durch 50 quadrat Kabel ersetzt
Ciao Mike
Dateianhänge
20250228_121748.jpg
20250228_121748.jpg (131.54 KiB) 2061 mal betrachtet
20250228_121743.jpg
20250228_121743.jpg (106.57 KiB) 2061 mal betrachtet
20250228_122224.jpg
20250228_122224.jpg (93.3 KiB) 2061 mal betrachtet
20250228_121732.jpg
20250228_121732.jpg (110.8 KiB) 2061 mal betrachtet
20250228_121721.jpg
20250228_121721.jpg (124.94 KiB) 2061 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mikep500 am 28. Februar 2025, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lada Niva EZ.3/1995 21214 ,Audi A2, Audi Q2, SL380 Vespa PX188
Mikep500
Beiträge: 102
Registriert: 21. April 2023, 09:56

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Mikep500 »

Noch mehr Bilder
Dateianhänge
20250224_175341.jpg
20250224_175341.jpg (133.88 KiB) 2058 mal betrachtet
20250224_175421.jpg
20250224_175421.jpg (96.91 KiB) 2058 mal betrachtet
20250226_142900.jpg
20250226_142900.jpg (114.83 KiB) 2058 mal betrachtet
20250228_094443.jpg
20250228_094443.jpg (95.3 KiB) 2058 mal betrachtet
Lada Niva EZ.3/1995 21214 ,Audi A2, Audi Q2, SL380 Vespa PX188
Benutzeravatar
Notausgangparker
Beiträge: 2293
Registriert: 20. Oktober 2010, 12:54

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Notausgangparker »

Sauber! Danke fürs zeigen.
21214 Baujahr 2011 Euro 5 mit Prins LPG; ; AHK 1,9; Permanentlüfter, Getriebeölwanne XL; Seit Januar 2021 bei Km 167000 neuer Motor
Hyundai Terracan 2005 2,9 CRDI
Bronx.1965
Beiträge: 591
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Bronx.1965 »

Gefällt mir! :thump_up:
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Karsten
Beiträge: 18
Registriert: 12. Juni 2016, 15:15

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Karsten »

Hey,
der Umbau gefällt mir richtig gut, weil die Optik der alten Stoßstange erhalten bleibt.
Mir gefallen die üblichen Windenstoßstangen nämlich nicht.

Aber ich stell mir ein paar Fragen,...
1. Was sagt der TüV dazu ?
2. Gibts Erfahrungen mit den Vevor Winden ? Der Preisunterschied zu vergleichbaren Warn, Horntools,... ist ja schon enorm.
Lada Niva 1700 Bj 2007
Mikep500
Beiträge: 102
Registriert: 21. April 2023, 09:56

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Mikep500 »

Bei der Hu vor 2 Wochen hab ich gefragt wie es mit eintragen einer Seilwinde ausschaut. Er sagte wenn er sie nicht sieht muss sie nicht eingetragen werden. Ich denke er meint damit, wenn nichts übersteht was Fußgänger gefährdet. So gut kann man eine Winde ja nicht verstecken. Wenn ich den Freilaufhebel abschraube und eine Gummimatte drüberstecke ist sie fast unsichtbar.
Durch die Lage der winde hab ich natürlich bodenfreiheit vorne verloren aber da ich im Wald Holz ernte und nicht im Offroadpark rumräubere ist das kein Problem für mich.
Da meine Dotz Räder eintragen 170.- gekostet hat hab ich gesagt, da würde ich die Winde vor jedem Tüv abbauen. Das würde er auch machen hat er gesagt.
Hab mir zig Windenvideos angeschaut. Optisch sind die alle gleich aufgebaut von da her entscheidet FÜR MICH der Preis.
Hab bei Aliexpress 218.- bezahlt

Grüße Mike
Lada Niva EZ.3/1995 21214 ,Audi A2, Audi Q2, SL380 Vespa PX188
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 2970
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von jhl »

Moin,

gehen die Verstärkungsrohre bis hinten durch und sind mit den Stoßstangenhalterohren im Längsträger verschraubt? Zusätzlich gut wäre noch ein 4mm Flachstahl von der Schraube vom Stoßstangrnhalterohr bis zur Schraube Vorderachsgeweih am Längsträger. Viel hilft viel.

VG Jan
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Mikep500
Beiträge: 102
Registriert: 21. April 2023, 09:56

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Mikep500 »

Ja, klar gehen die durch bis hinten.
Das Flacheisen hab ich auch auf dem Schirm. Kommt noch hin.
Lada Niva EZ.3/1995 21214 ,Audi A2, Audi Q2, SL380 Vespa PX188
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 2970
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von jhl »

Mikep500 hat geschrieben: 5. März 2025, 10:05 Ja, klar gehen die durch bis hinten.
Das Flacheisen hab ich auch auf dem Schirm. Kommt noch hin.
Vorbildlich :thump_up:
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Rokko
Beiträge: 65
Registriert: 10. November 2023, 11:14

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Rokko »

Das sieht wirklich gut aus und gefällt mir auch sehr gut, da auf Basis und mit Originaler Optik.
Lada Niva M 21214, Bj. 2010 (im Auf- Umbau)
- neuer TÜV seit August 24
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8366
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Beddong »

Die Batt. dürfte etwas kräftiger sein.

Die Kabeldurchführung finde ich sehr gelungen!
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Mikep500
Beiträge: 102
Registriert: 21. April 2023, 09:56

Re: Meiner hat jetzt auch eine Seilwinde

Beitrag von Mikep500 »

Die Tage haben wir Holz durch den Wald gezogen. Nach 6x20 mtr.
War die Batterie so leer, dass sogar der Motor aus gegangen ist.
Clever wie ich bin hatte ich aber noch eine dabei.
Beim Holzrücken hab ich dann das Gas auf 2000-3000u/min erhöht. Dabei hat dann der Riemen leicht gepfiffen weil die Lima so gefordert wurde. Wenn ich wieder Holz mache, mach ich mal ein paar Fotos.
Ciao Mike
Lada Niva EZ.3/1995 21214 ,Audi A2, Audi Q2, SL380 Vespa PX188
Antworten