Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Moderator: christian@nivatechnik.de
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Das Problem ist meistens die Blechüberlappung an der Heckklappe oben links und rechts. Gerade im Bereich wo die Dichtlippe dichten soll. Da hilft meiner Erfahrung nach kein Hirschhorntalg oder ähnliches. Da muss was zäheres mit Schichtstärke rauf. Mike Sanders funktioniert. Das greift das Gummi nicht an. FluidFilm lässt das Gummi quillen. Das darf da nicht rauf. Auch nicht unter Scheibengummis übrigens.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;SF;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNockenwelle;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Ungesunde Optik, aber seit 18 Monaten endlich dicht! Warum sollte ich dann die Dichtung gegen eine neue, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder undichte Dichtung austauschen?
Und Silikon wird bei mir nicht verwendet, sondern "Weiße Vaseline". Wird auch im medizinischen Bereich verwendet.
Wie ich bereits schrieb: erst wenn die jetzt montierte Dichtung ihre Aufgabe nicht mehr erfüllt, muß zwangsweise eine neue rein...
Ich bekomme schon bei dem Wort "Rostbratwurst" Schnapp-Atmung!
Klaus
4x4 Taiga DE 6/2018 (Euro 6b), Nessi 2, von Jens gefettet + gewachst
VW Brezel-Käfer 1952
VW Mexiko-Käfer 1984
Klaus
4x4 Taiga DE 6/2018 (Euro 6b), Nessi 2, von Jens gefettet + gewachst
VW Brezel-Käfer 1952
VW Mexiko-Käfer 1984
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung



21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;SF;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNockenwelle;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Hallo Leute,
die von der Vaseline inzwischen aufgequollene Dichtung hat jetzt fast zwei Jahre lang 100% dicht gehalten. Heute stand wieder Wasser unten auf der Dichtung, dort, wo es eigentlich nicht hingehört.
Das Spiel geht also von vorne los...... Dichtung raus und in die Tonne, neue Dichtung rein, alles mit Vaseline einschmieren....
Aber immerhin: fast zwei Jahre.....
Fortsetzung folgt!
die von der Vaseline inzwischen aufgequollene Dichtung hat jetzt fast zwei Jahre lang 100% dicht gehalten. Heute stand wieder Wasser unten auf der Dichtung, dort, wo es eigentlich nicht hingehört.
Das Spiel geht also von vorne los...... Dichtung raus und in die Tonne, neue Dichtung rein, alles mit Vaseline einschmieren....
Aber immerhin: fast zwei Jahre.....
Fortsetzung folgt!
Ich bekomme schon bei dem Wort "Rostbratwurst" Schnapp-Atmung!
Klaus
4x4 Taiga DE 6/2018 (Euro 6b), Nessi 2, von Jens gefettet + gewachst
VW Brezel-Käfer 1952
VW Mexiko-Käfer 1984
Klaus
4x4 Taiga DE 6/2018 (Euro 6b), Nessi 2, von Jens gefettet + gewachst
VW Brezel-Käfer 1952
VW Mexiko-Käfer 1984
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Moin Klaus,
zwei Jahre ist doch schon mal was. Bei mir ist es jetzt seit dem Umbau auf altes Heckschloß, vor einem Jahr, trocken. Ohne Schmiere. Melde mich in einem Jahr wieder
zwei Jahre ist doch schon mal was. Bei mir ist es jetzt seit dem Umbau auf altes Heckschloß, vor einem Jahr, trocken. Ohne Schmiere. Melde mich in einem Jahr wieder

21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;SF;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNockenwelle;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
seit dem tausch der dichtung, weil die alte eingerissen war an den scharnieren, ist die neue dichtung auch undicht und wasser tritt ein. was hilft um das einreisen bzw. quetschen an den scharnieren zu verhindern? siehe fotos:
https://klaut.dieamsel.net/index.php/s/m8LAsQbS6KRWMw8
https://klaut.dieamsel.net/index.php/s/3QnafGZrqQJJ6Cz
grüße
https://klaut.dieamsel.net/index.php/s/m8LAsQbS6KRWMw8
https://klaut.dieamsel.net/index.php/s/3QnafGZrqQJJ6Cz
grüße
Lada 4x4 (Niva) M2121, Baujahr 2017
Windabweiser, MS, Rückbanklos, Zusatzfernlicht, Dachträger, UFS von Frickas
NWS, Batterie bei 38k km getauscht (vorbeugend).
Windabweiser, MS, Rückbanklos, Zusatzfernlicht, Dachträger, UFS von Frickas
NWS, Batterie bei 38k km getauscht (vorbeugend).
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Hängt das evtl. einfach mit der Qualität des jeweiligen Gummis zusammen?
Ich kenne das bei mir von der geklemmten Heckleiter, da gehts auch immer kaputt.
Und auch so reißt der Gummi bei mir immer extrem leicht, wenn man mal etwas dran zuppelt.
Ich kenne das bei mir von der geklemmten Heckleiter, da gehts auch immer kaputt.
Und auch so reißt der Gummi bei mir immer extrem leicht, wenn man mal etwas dran zuppelt.
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Die Dichtung sieht so "nach aussen gedreht / gedrückt" aus. Sitzt die Heckklappe eventuell zu weit oben im geschlossenen Zustand? Idealerweise sollte ja nur die schmale Dichtlippe an der Klappe aufliegen.
Grüsse
Stefan
Grüsse
Stefan
21214 BJ 2018 Taiga €6 / Transkarpatendoppeltbeschädigter / Prinzessinwegmacher
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
merci mal für die rückmeldungen. lässt sich das über das schloss einstellen oder muss man was an den scharnieren machen?
grüße
timo
grüße
timo
Lada 4x4 (Niva) M2121, Baujahr 2017
Windabweiser, MS, Rückbanklos, Zusatzfernlicht, Dachträger, UFS von Frickas
NWS, Batterie bei 38k km getauscht (vorbeugend).
Windabweiser, MS, Rückbanklos, Zusatzfernlicht, Dachträger, UFS von Frickas
NWS, Batterie bei 38k km getauscht (vorbeugend).
Re: Wiederholungstäter Heckklappendichtung
Meinst du die Heckklappe weiter nach unten setzen?
Das ginge dann nur über die Scharniere. Aber das ist glaube ich nicht vorgesehen. Die Scharniere dürften eine Fixposition haben.
Ist das denn überhaupt der Fall dass die Dichtung beim Schliessen nach oben gedrückt wird?
Grüsse
Stefan
Das ginge dann nur über die Scharniere. Aber das ist glaube ich nicht vorgesehen. Die Scharniere dürften eine Fixposition haben.
Ist das denn überhaupt der Fall dass die Dichtung beim Schliessen nach oben gedrückt wird?
Grüsse
Stefan
21214 BJ 2018 Taiga €6 / Transkarpatendoppeltbeschädigter / Prinzessinwegmacher