Wenn man mal ganz tief in seinem inneren schaut, dann muß man eigentlich feststellen, das die alten Stoßstangen doch viel hässlicher sind wie die vom Urban.
So wie die angebaut sind mit dem halben Meter abstand zur Karosserie, das ist nicht wirklich schön.
OK, geändert und dichter rangesetzt finde ich die alten Stoßstangen besser
Lada Niva Bj.03.(?) 2003, Felt DD10 Fatbike (natürlich in Tarnfarbe).
Wenn man mal ganz tief in seinem inneren schaut, dann muß man eigentlich feststellen, das die alten Stoßstangen doch viel hässlicher sind wie die vom Urban.
So wie die angebaut sind mit dem halben Meter abstand zur Karosserie, das ist nicht wirklich schön.
OK, geändert und dichter rangesetzt finde ich die alten Stoßstangen besser
Das ist immer eine Sache der Auslegung...
Ich z.B. freue mich über den Abstand zur Karosse... bringt es mir doch wichtige Zentimeter für den Kajaktransport um im Rahmen der erlaubten Überhänge zu bleiben (deswegen vorne auch den "taktischen Frontbügel" montiert...)
Die hintere Stoßstange dient mir zudem gut als Tritt um zur Ladungssicherung an den Dachträger hinten zu kommen.
Beide Aspekte würden bei den Urban-Stoßfängern für meine Zwecke fehlen...
Gruß vonner Küst, Christian Lada Niva 1.7i (2009er Modell)
..... warum ich Niva fahre???? Die Sojus-Rakete ist z.B. die meistgeflogene orbitale Rakete der Welt ....
Ein grüner Grauer, Bj 2011,Bedong styled,Seilwinde,Marix Lion,Raptored RAL6006
Berti's Niva im Dornröschenschlaf in der Garage E3 bj2001 Meine Videos
Die "echte" Stoßstange war für mich einer der vielen Gründe für dieses Auto - so muß ein Auto einfach ausschauen - dieses "alles in einem Guß gemache" ist doch Mist. Ein anderer Vorteil ist dass wenn man doch mal irgendwo leicht andockt (ist mir seit dem Niva zwar nicht mehr passiert) bricht nicht gleich die Apokalypse wegen irgendwelcher Kratzer in irgendwelchen schwachmatischen lackierten Plastikteilen aus, zudem sitzt und steht sich darauf recht gut UND seither wurde ich nie mehr von irgendwelchen Spezialisten bis auf 10cm zugeparkt - ob die Leute Angst um Ihre lackierten Stoßfänger haben sei dahingestellt. Immerhin ist Stoßstange am Lada ja gummiert
Da erinnere ich mich doch gleich an meinen damaligen Peugeot 504.
Die Stoßstangen waren aus 3mm VA Blech, damit konnte man alles wegschieben wenn man eingeparkt war
Lada Niva Bj.03.(?) 2003, Felt DD10 Fatbike (natürlich in Tarnfarbe).
Servus.
Ich weiß das die letzte Antwort von 2017 ist
Dennoch die Frage ob die Stoßstangen getauscht wurden?
Welche Lösung gibt es für die verbleibenden Löcher?
Evtl. hat ja jemand Bilder vom Umbau. Würde das auch gerne so machen.
Danke, Gruß Steffen
Hallo Steffen,
hatte bei AET in Müncheberg 2020 einen Urban neu gekauft und direkt um Rückrüstung auf alte Stoßstange gebeten - schien kein Akt, ich poste später Fotos!
Viele Grüße
Per
Lada 4x4 Urban Bj. 2019, EURO6dTemp, Zavoli-Autogas, dunkelgrün mit richtigen Stoßstangen, Dachzelt AP-1 (1989, Gebiet Gorki), geSandert by dor Jens...
das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass man das Neufahrzeug direkt vom Händler zurückbauen lassen kann. Preislich tut sich das wahrscheinlich nicht viel, der Händler kann die anderen Stoßstangen ja immer noch zu Geld machen.
Moin, hier die Bilder - bin glücklich mit der Variante, auch wenn die Bilder zT Kopfstand machen
Dateianhänge
FF79E94B-F1C8-455B-96B9-B68847FDAD90.jpeg (194.78 KiB) 89 mal betrachtet
6C8718B7-A13A-4448-9849-366DF3CB72D5.jpeg (195.68 KiB) 89 mal betrachtet
C9DABF11-C66A-454F-B871-3620BF0D8FC9.jpeg (165.53 KiB) 89 mal betrachtet
64506988-777A-4AF7-AC74-7D78082D7422.jpeg (176.5 KiB) 89 mal betrachtet
7E8241B6-7DA9-4E79-B2A2-9107215E5A4F.jpeg (224.65 KiB) 89 mal betrachtet
Lada 4x4 Urban Bj. 2019, EURO6dTemp, Zavoli-Autogas, dunkelgrün mit richtigen Stoßstangen, Dachzelt AP-1 (1989, Gebiet Gorki), geSandert by dor Jens...
Ich finde die alten Stoßstangen sehen einfach besser aus. Wenn die alten "Befestigungslöcher" abgedeckt sind stören die überhaupt nicht.
Ich find's
Mach ich jetzt genauso
Danke