Ruckeln und Brummendes Geräusch
Moderator: christian@nivatechnik.de
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. November 2024, 22:02
Ruckeln und Brummendes Geräusch
Guten Abend Forumsgemeinde 🫡
Mein Niva treibt mich langsam in den Wahnsinn..ich habe ein Brummendes Drehgeräusch und es Ruckelt beim beschleunigen.
Mit Untersetzung ist das ganze deutlich weniger und das Brummen ist auch nicht zu hören.
Bisher habe ich folgendes erneuert:
Antriebswellen VA
Kardanwellen
Zwischenwelle
VTG neu
Vorderachse neu
HA geprüft
Alle Öle erneuert
Kupplung/Schwungrad neu
VTG ist vernünftig ausgerichtet.
Die Vibration treten extrem auf wenn man vom Gelände wieder auf die Straße fährt und dann durchbeschleunigt.
Das Brummen ist schwer zu beschreiben,es hört sich an als würde etwas unrund laufen.
Alle Radlager sind neu,Reifen neu,Felgen neu,Bremsen neu..
Alles Änderungen haben nichts an meinem bestehenden Problem geändert..Vibrationen und Brummen sind nach wie vor da!
Mein Niva treibt mich langsam in den Wahnsinn..ich habe ein Brummendes Drehgeräusch und es Ruckelt beim beschleunigen.
Mit Untersetzung ist das ganze deutlich weniger und das Brummen ist auch nicht zu hören.
Bisher habe ich folgendes erneuert:
Antriebswellen VA
Kardanwellen
Zwischenwelle
VTG neu
Vorderachse neu
HA geprüft
Alle Öle erneuert
Kupplung/Schwungrad neu
VTG ist vernünftig ausgerichtet.
Die Vibration treten extrem auf wenn man vom Gelände wieder auf die Straße fährt und dann durchbeschleunigt.
Das Brummen ist schwer zu beschreiben,es hört sich an als würde etwas unrund laufen.
Alle Radlager sind neu,Reifen neu,Felgen neu,Bremsen neu..
Alles Änderungen haben nichts an meinem bestehenden Problem geändert..Vibrationen und Brummen sind nach wie vor da!
Lada Niva Bj.2008
- beckerlaisa
- Beiträge: 724
- Registriert: 3. August 2019, 19:26
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Moin Mario,
für mich liest sich das spontan, als wäre die Differentialsperre drin bei Straßenfahrt.
Aber wahrscheinlich hast Du ein Problem mit der Ausrichtung der Gelenkwellen.
Du kannst ja mal spaßeshalber jeweils eine der beiden Gelenkwellen ausbauen, die vom VTG zum vorderen und zum hinteren Differential gehen.
Dann fahren und schauen, ob sich etwas verändert.
Soweit ich das verstanden habe, kannst Du Deinen 2008er Niva auch auf Gleichlaufgelenkwellen umrüsten.
Grüße,
Mathias
für mich liest sich das spontan, als wäre die Differentialsperre drin bei Straßenfahrt.
Aber wahrscheinlich hast Du ein Problem mit der Ausrichtung der Gelenkwellen.
Du kannst ja mal spaßeshalber jeweils eine der beiden Gelenkwellen ausbauen, die vom VTG zum vorderen und zum hinteren Differential gehen.
Dann fahren und schauen, ob sich etwas verändert.
Soweit ich das verstanden habe, kannst Du Deinen 2008er Niva auch auf Gleichlaufgelenkwellen umrüsten.
Grüße,
Mathias
21214 2017 E6
- Notausgangparker
- Beiträge: 2230
- Registriert: 20. Oktober 2010, 12:54
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Wie warm werden die Kreuzgelenke?
21214 Baujahr 2011 Euro 5 mit Prins LPG; ; AHK 1,9; Permanentlüfter, Getriebeölwanne XL; Seit Januar 2021 bei Km 167000 neuer Motor
Hyundai Terracan 2005 2,9 CRDI
Hyundai Terracan 2005 2,9 CRDI
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. November 2024, 22:02
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Moin,
Auf der Straße ist Sperre und Untersetzung dann raus
Macht es mehr sind mit den Gleichlauf Gelenkwellen?
Ich meine mal gelesen zu haben,das bei Höherlegung die Kardanwellen besser sein sollen.
Wie warm die Kreuzgelenke werden kann ich leider nicht sagen aber das werde ich beim nächsten Mal fahren überprüfen.
Auf der Straße ist Sperre und Untersetzung dann raus
Macht es mehr sind mit den Gleichlauf Gelenkwellen?
Ich meine mal gelesen zu haben,das bei Höherlegung die Kardanwellen besser sein sollen.
Wie warm die Kreuzgelenke werden kann ich leider nicht sagen aber das werde ich beim nächsten Mal fahren überprüfen.
Lada Niva Bj.2008
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. November 2024, 22:02
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Soooo..Kardanwelle vorn ausgebaut, Probefahrt gemacht...keine Vibrationen mehr und das Brummen ist auch verschwunden
Lada Niva Bj.2008
- beckerlaisa
- Beiträge: 724
- Registriert: 3. August 2019, 19:26
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. November 2024, 22:02
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Jetzt ist nur die Frage welche Kardanwellen taugen was
Lada Niva Bj.2008
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Aus Erfahrung: BelkardMario191281 hat geschrieben: ↑2. Dezember 2024, 23:52Jetzt ist nur die Frage welche Kardanwellen taugen was
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. November 2024, 22:02
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Oder es macht endlich mal einer den Vorkoster und kauft die Tirsanjhl hat geschrieben: ↑3. Dezember 2024, 06:32Aus Erfahrung: BelkardMario191281 hat geschrieben: ↑2. Dezember 2024, 23:52Jetzt ist nur die Frage welche Kardanwellen taugen was
Aber Vorsicht: die brauchen spezielle Schrauben, nicht dass das ein Fall für "Worüber ich mich heute ärgere" wird.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. November 2024, 22:02
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Ich hab mir tatsächlich die Tirsan Wellen geholt.
Erster Pluspunkt,man kann vernünftig Inbus Schrauben verwenden anstatt die Butterweichen original Schrauben.
Die ersten paar Meter waren erstmal Top mit den neuen Wellen!
Erster Pluspunkt,man kann vernünftig Inbus Schrauben verwenden anstatt die Butterweichen original Schrauben.
Die ersten paar Meter waren erstmal Top mit den neuen Wellen!
Lada Niva Bj.2008
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Moin,Mario191281 hat geschrieben: ↑6. Dezember 2024, 00:32Ich hab mir tatsächlich die Tirsan Wellen geholt.
Erster Pluspunkt,man kann vernünftig Inbus Schrauben verwenden anstatt die Butterweichen original Schrauben.
Die ersten paar Meter waren erstmal Top mit den neuen Wellen!
die Butterweichen haben den Vorteil, dass die sich nicht lockern. Was bei normalen trotz Polystopp passieren kann. Also mehrmals kontrollieren. Die Butterweichen lösen sich nur, wenn man die zu oft verwendet hat.
VG Jan
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Mir sind die Originalschrauben noch nicht unangenehm als "butterweich" aufgestoßen. Nach dem 3. oder 4. Mal sind die Muttern nicht mehr so toll, dann nehme ich neue und gut ist. Wie sich der Inbus da unterm Auto bewährt wird sich zeigen. Außensechskant ist manchmal gar nicht so doof.
Aber das ist ja schmückendes Beiwerk, hier geht es erstmal um die Wellen!
Aber das ist ja schmückendes Beiwerk, hier geht es erstmal um die Wellen!
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17. November 2024, 22:02
Re: Ruckeln und Brummendes Geräusch
Auf jeden Fall lässt sich das ganze deutlich schneller montieren wie mit den originalen Bolzen.
Ansonsten laufen die Wellen sehr ruhig,ich bin jetzt ein paar Kilometer gefahren,alles Top.
O
Ansonsten laufen die Wellen sehr ruhig,ich bin jetzt ein paar Kilometer gefahren,alles Top.
O
Lada Niva Bj.2008