Neuling mit Getriebeproblem

bei Themen zum Getriebe, den Differentialen, den Kardanwellen, den Antriebswellen...

Moderator: christian@nivatechnik.de

_Space_Hunter
Beiträge: 137
Registriert: 7. März 2022, 11:57

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von _Space_Hunter »

Ich seh das nicht problematisch. Am Ende des Tages ist es jedem selbst überlassen wieviel er schrauben oder texten kann. Wer Erfolgreich und darauf zurecht auch ein bisschen stolz ist wird das sicher auch gern in Zukunft hier im Forum einbringen, und das wird hier sicher weiterhin auch gewürdigt werden. Mathias hat das sicher auch nicht böse gemeint. Das Forum lebt auch durch die Tipps und Tricks der Gemeinschaft. Ich denke hier konkret sind nach Mathias' Anmerkungeben alle Voraussetzungen da, dass bedenlos am Fahrzeug gearbeitet werden kann. Vielleicht etwas fordernd verfasst, aber kann man sicher aushalten. Weggefährten, die tatsächlich oft nur schlaue Sprüche ohne vorzeigbare Eigenleistung in der Vergangenheit gelassen haben sind dann auf die ein oder andere Weise auch wieder aus dem Forum verschwunden. Und die, die ihren Erfolg nicht mit der Gemeinschaft teilen wollen, soll man auf der Reise nicht aufhalten.
Niva €5 BJ 2011, Belcard Kardan, Tonnky Ecu opt, verst. Federn vorn, Beddong Getriebefüllrohr, gefettet@Christian, Unigrip Roadforce 215/75 R15
Benutzeravatar
beckerlaisa
Beiträge: 724
Registriert: 3. August 2019, 19:26

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von beckerlaisa »

... dann will ich mal versuchen, zur Aufklärung beizutragen.

Es gibt wohl je nach Veranlagung zwei Herangehensweisen:

Man sucht die Lösung hier im Forum, wenn man am LADA nicht weiterkommt.

Man sucht die Lösung am LADA, wenn man hier im Forum nicht weiterkommt.

Ich finde vor allem die Kombination aus Beidem sehr reizvoll.

Grüße,

Mathias
21214 2017 E6
Benutzeravatar
office@pcss.at
Beiträge: 636
Registriert: 9. Juni 2021, 12:32

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von office@pcss.at »

Notausgangparker hat geschrieben:
9. Februar 2024, 11:38

Wenn man die neu Hinzugekommenen auf die Suchfunktion ( ALLES, aber auch ALLES wurde hier schon besprochen ) hinweist, wird man kritisiert.

Also was jetzt?
Ganz so ist es auch nicht .,,. - der Farbcode der Original-Stoßstange wurde noch nicht thematisiert :?
Lada 4x4 3-Türer Jagdausführung/ Type: N2121/40/Y // 21214 / Baujahr 02/2018 - Neukauf / Farbe: Dunkelgrün
Uniroyal Snow Max 2, 185 75 16 / Fahrleistung: ca. 12.000 km/ Jahr (40% Gelände, 60% Straße)
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3129
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von BabuschkasEnkel »

office@pcss.at hat geschrieben:
9. Februar 2024, 13:51
der Farbcode der Original-Stoßstange wurde noch nicht thematisiert :?
War ein bisschen verlaufen, wurde aber schon mal angerissen, meine ich...
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
demulux
Beiträge: 92
Registriert: 20. Januar 2024, 00:50

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von demulux »

So mal ein Update
Ich habe den Christian besucht und es stellt sich heraus dass mein Schaltgetriebe den Geist aufgibt.
Da war viel zu wenig Öl drinnen.
Die Ölfeuchte scheint kein Problem zu sein ich habe jeden Tag mal kontrolliert und es gab keinen sichtbaren Verlust bisher
Das heißt alle anderen Ausgaben erstmal streichen und ein neues Getriebe zulegen.
21214 Bj 2008
Simson S50B1 M541 Motor
Benutzeravatar
beckerlaisa
Beiträge: 724
Registriert: 3. August 2019, 19:26

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von beckerlaisa »

Hallo Simon,

danke für die Rückmeldung, ich wünsche Dir viel Erfolg beim Wechsel. Das Getriebe gab es 2021 noch mit und ohne Kupplungsglocke zu kaufen, die alte Glocke kannst Du weiterverwenden. Ich habe das beim Wechsel zu spät gesehen, sonst hätte ich knapp 200 Euro sparen können. Der Preis für das Getriebe hat sich inzwischen verdoppelt, deshalb lohnt es sich jetzt wahrscheinlich noch mehr, nach einem Getriebe ohne Glocke Ausschau zu halten.

Neben dem Hauptwelleneingangslager geht auch gern mal das doppelreihige Kugellager der Nebenwelle kaputt und macht ähnliche Geräusche, bei mir ist das damals der Fall gewesen. Die Schaltgabel nutzen sich natürlich auch ab, weil sie während der Fahrt den eingelegten Gang gegen Federdruck halten. Und bei zu wenig Öl und entsprechend wahrscheinlich auch altem Öl ist der dadurch bedingte Verschleiß ebenfalls relevant.

Grüße,

Mathias
21214 2017 E6
demulux
Beiträge: 92
Registriert: 20. Januar 2024, 00:50

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von demulux »

Ja das Öl ist auch schon zu alt gewesen. Wir haben damit das Getriebe wenigstens noch ein bisschen hält mal Öl nachgefüllt aber lange hält es definitiv nicht mehr dazu kündigen sich die Radlager auch an.
Das Getriebe habe ich jetzt für 1375 Euro bekommen. Das ist auch noch ein Original.
Dass die Getriebe früher günstiger waren habe ich auch schon gehört weil ich habe nach der Bestellung fast ein Tränchen gedrückt als ich meinen Kontostand gesehen habe.
Ich hoffe beim Tausch wirs alles reibungslos verlaufen, ich melde mich spätestens wenn es gewechselt wird oder es gewechselt ist.

Grüße

Simon
21214 Bj 2008
Simson S50B1 M541 Motor
demulux
Beiträge: 92
Registriert: 20. Januar 2024, 00:50

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von demulux »

So nächstes Update.
Das Getriebe ist nun angekommen und muss nur noch eingebaut werden (wozu ich alleine definitiv zu inkompetent bin)
Da mein linkes Radlager an der Vorderachse Geräusche macht sind nun auch mal neue Radlager und eine neue Radnabe gekommen, und siehe da auf dem Parkplatz vom Baumarkt wo ich nochmal Fett gekauft habe gucke ich unters Auto und zack lacht mich ein Ölfleck an. Zu hause mal unters Auto und es scheint vom Übergang zur Kupplungsglocke zu kommen.
21214 Bj 2008
Simson S50B1 M541 Motor
demulux
Beiträge: 92
Registriert: 20. Januar 2024, 00:50

Re: Neuling mit Getriebeproblem

Beitrag von demulux »

Nächstes Update die Stelle des Ölaustritts konnte nun beschränkt werden. Heute hats ein wenig getropft. Das Öl kam aus der Kupplungsglocke.
21214 Bj 2008
Simson S50B1 M541 Motor
Antworten