ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Niva Fahrer, zum Thema Schaltgetriebe.
Bei meinem Taiga ist der Geräuschpegel des Eingangswellenlagers des Getriebe schon ziemlich vortgeschritten.
Zur Sicherheit habe ich mir vor längerer Zeit ein werksneues Getriebe von Lada, sogar in Originalverpackung mit dazugehörigem Prüfzettel der Endkontrolle

Da ja die russischen Lager nicht die besten sind, wäre hierzu ein Austausch der Lager auf SKF bzw andere Markenlager ratsam, oder einfach auf gut Glück das neue Getriebe einbauen und fahren bis sich irgendwann wieder ein Lager meldet?!
Ich danke schonmal für die Antworten.