Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Moderator: christian@nivatechnik.de
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Ich danke dir. Dann werd ich die wohl mal bestellen.
21214 Bj.2018
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3140
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Vergiss bitte die passenden Schrauben nicht, die Tirsam funktionieren nicht mit dem Lada-Schrauben!Patrick1990 hat geschrieben: ↑31. Dezember 2024, 20:24Ich danke dir. Dann werd ich die wohl mal bestellen.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Danke für den Tipp mit den Schrauben! Neue hätte ich eh bestellen müssen.
Würdet ihr dann direkt beide Wellen gegen Kardanwellen tauschen?
Würdet ihr dann direkt beide Wellen gegen Kardanwellen tauschen?
21214 Bj.2018
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Ich für mich, ja...es liegt aber immer an dem der bei der Karre das sagen hat.
Zur Entscheidungshilfe: Technisch zwingend ist es nicht, da die vordere Welle deutlich weniger beansprucht wird, macht aber Wartungsarbeiten oder Notlagen bei denen die Welle mal raus muss deutlich einfacher.
Zur Entscheidungshilfe: Technisch zwingend ist es nicht, da die vordere Welle deutlich weniger beansprucht wird, macht aber Wartungsarbeiten oder Notlagen bei denen die Welle mal raus muss deutlich einfacher.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Ja letztendlich ists dann wohl doch sinnvoller beide zu bestellen, bevor sie irgendwann nicht mehr verfügbar sind o.ä.
Und für mich zum Dazulernen: Welche Notlagen könnten das sein, bei denen die vordere Welle raus muss?
Und für mich zum Dazulernen: Welche Notlagen könnten das sein, bei denen die vordere Welle raus muss?
21214 Bj.2018
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
z.B. Diff vorne kaputt oder abgerissen mitten in den Alpen...eben alles wo es Sinn macht, den vorderen Antrieb tot zu legen.Patrick1990 hat geschrieben: ↑1. Januar 2025, 15:38Welche Notlagen könnten das sein, bei denen die vordere Welle raus muss?
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Danke! Die Kardanwellen sind bestellt.
Teurer Spaß aber die werden ja sicher halten.
Was benötige ich noch alles zum Abschmieren? Wie macht man das am besten?
Teurer Spaß aber die werden ja sicher halten.
Was benötige ich noch alles zum Abschmieren? Wie macht man das am besten?
21214 Bj.2018
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3140
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Fettpresse, ich bevorzuge eine ohne Schlauch, dafür mit starrem Rohr und den sogenannten Krümmel-Adapter:
Nr 1 unter Werkzeug
https://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm
Nr 1 unter Werkzeug
https://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Hallo,falls du unterm Auto liegend arbeitest,gehts mit einer Einhandfettpresse einfacher. Zusätzlich noch diesen https://www.ebay.de/itm/282545865839?ha ... SwG2RhvQcM oder einen ähnlichen Aufsatz,ansonsten komm man an die Schmiernippel im eingebauten zustand nicht ran.
Und wie BabuschkasEnkel auch finde ich ohne Schlauch besser in diesem Fall.
Und wie BabuschkasEnkel auch finde ich ohne Schlauch besser in diesem Fall.
Lada 4x4 EZ 08/2018 Euro6
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Danke dafür!
Genau, ich liege unterm Auto, dann muss das so gehen.
Genau, ich liege unterm Auto, dann muss das so gehen.
21214 Bj.2018
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3140
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Ja, das Wort Einhandfettpresse fehlte...
Mit dem Adapter und Schlauch wäre ja eine Hand am Schlauch nötig und das mag ich ja gar nicht - Stichwort Injektionsvergiftung!
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Eine Presse inkl. Adapter ist bei Herrn Krümmel bestellt.
Die Kardanwellen sollten auch schon morgen oder Mittwoch eintreffen.
Ich hatte heut mal Zeit das Gelenk unter der kaputten Manschette auseinanderzunehmen.
Da war vermutlich schon mal wer dran.
Kann jemand was über den Zustand der Abnutzung sagen? Es sind schon einige Spuren zu sehen.
Die Kardanwellen sollten auch schon morgen oder Mittwoch eintreffen.
Ich hatte heut mal Zeit das Gelenk unter der kaputten Manschette auseinanderzunehmen.
Da war vermutlich schon mal wer dran.
Kann jemand was über den Zustand der Abnutzung sagen? Es sind schon einige Spuren zu sehen.
- Dateianhänge
-
- IMG_0126.jpeg (320.85 KiB) 325 mal betrachtet
-
- IMG_0125.jpeg (185.62 KiB) 326 mal betrachtet
-
- IMG_0123.jpeg (172.11 KiB) 326 mal betrachtet
-
- IMG_0122.jpeg (178.08 KiB) 326 mal betrachtet
-
- IMG_0121.jpeg (169.93 KiB) 326 mal betrachtet
21214 Bj.2018
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3140
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Das ist sehr gut, dennPatrick1990 hat geschrieben: ↑6. Januar 2025, 21:50Eine Presse inkl. Adapter ist bei Herrn Krümmel bestellt.
Die Kardanwellen sollten auch schon morgen oder Mittwoch eintreffen.
das Gelenk ist tot. Die Verzahnung hat es hinter sich (echt krass, dass diese Verzahnungen immer so drauf gehen), der Stern ist hin und der Topf ist Schrott. Kugeln goldgelbbraun?Patrick1990 hat geschrieben: ↑6. Januar 2025, 21:50Ich hatte heut mal Zeit das Gelenk unter der kaputten Manschette auseinanderzunehmen.
Da war vermutlich schon mal wer dran.
Kann jemand was über den Zustand der Abnutzung sagen? Es sind schon einige Spuren zu sehen.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3140
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 16. Dezember 2022, 08:41
Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle
Danke dir für die Info!BabuschkasEnkel hat geschrieben: ↑6. Januar 2025, 22:49Die Verzahnung hat es hinter sich (echt krass, dass diese Verzahnungen immer so drauf gehen), der Stern ist hin und der Topf ist Schrott. Kugeln goldgelbbraun?
Die Kugeln sind etwas angelaufen, aber noch nicht goldbraun.
Vielleicht werde ich irgendwann mal noch ein neues Gelenk besorgen und montieren oder die Gelenkwelle dann einfach versuchen so zu veräußern.
Was ich mich nun frage ist...wenn die Welle schon so aussieht, wie sehen dann wohl die anderen Teile zur Kraftübertragung aus? Differential, Getriebe usw.
Bisher läuft das alles, jedoch würde ich gern etwas Sicherheit haben.
Kann man die Differentiale recht einfach prüfen oder ist der Aufwand schon recht groß? Oder kündigt sich ein Defekt schon hunderte Kilometer vorher irgendwie an?
21214 Bj.2018