Manschette Gleichlaufgelenkwelle

bei Themen zum Getriebe, den Differentialen, den Kardanwellen, den Antriebswellen...

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
Fanto
Beiträge: 3385
Registriert: 20. November 2010, 20:03

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Fanto »

Ich muss nun aber nochmal nachfragen:

GEHT ES UM EINE ANTRIEBSWELLE AN DER VORDERACHSE ODER GEHT ES UM

EINE DER WELLEN DIE VOM VTG NACH VORNE ODER HINTEN GEHEN ??????
Subaru Forester SF Turbo Baujahr 98 ; Deutz F2L612/5NK Baujahr 57;Ichnehmmichauchnichtimmersoernst
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8333
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Beddong »

Früher nannten sich die Dinger Kardanwellen, seit 2014 heißen sie Gleichlaufwellen, da Gleichlaufgelenke und keine Kardangelenke verbaut sind. Sinnvoll in Sachen ruhiger Lauf; doof im Gelände und bei Höherlegung.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Frickas
Beiträge: 261
Registriert: 14. November 2017, 20:09

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Frickas »

Beddong hat geschrieben:Früher nannten sich die Dinger Kardanwellen, seit 2014 heißen sie Gleichlaufwellen, da Gleichlaufgelenke und keine Kardangelenke verbaut sind. Sinnvoll in Sachen ruhiger Lauf; doof im Gelände und bei Höherlegung.
habe auch diese Gleichlaufwellen drin, allerdings auch TM
jetzt nach 20 TKM ist die Manschette am VTG-Ausgang zur Hinterachse halb rum offen, dass Fett am Unterboden verteilt, das Gelenk ist noch spielfrei, soweit ich das beurteilen kann.
Hängt das mit dem TM zusammen oder muss man damit leben, alle 20 TKM die Wellen zu tauschen, denn die Werkstatt sagte mir gestern, die Manschetten lassen sich nicht tauschen, daher ganze Welle ersetzen.
Habe 13 Seiten im Forum über Erfahrungen mit diesen Wellen gelesen und bin nicht mehr sicher, ob es sinnvoll ist, die gleichen Wellen wieder einzubauen - wären die alten Gelenkwellen da nicht besser?
Macht mir auch nichts aus, regelmäßig mit der Fettpresse unters Auto und Nachschmieren.
Stelle mir vor, mit so einer offenen Manschette in den Sanddünen zu fahren.... o--. das Gelenk mit Sand gefüllt - dann auf der Autobahn bricht das Gelenk auseinander - der Wellenstummel schlägt wild um sich und spießt sich in den Boden - die Hinterachse reist es weg und ich mache eine Salto vorwärts .,.m. oder übertreibe ich da?
Benno
Lada Taiga 212140 Euro5 Bj. 2014
Benutzeravatar
Olitschka
Beiträge: 1858
Registriert: 1. November 2015, 08:20

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Olitschka »

Frickas hat geschrieben: denn die Werkstatt sagte mir gestern, die Manschetten lassen sich nicht tauschen, daher ganze Welle ersetzen.
Höre ich zum ersten mal das man solche Manschetten nicht ersetzen kann :shock:
Da sind doch sogar Schellen dran die man abnehmen kann.
Lada Niva Bj.03.(?) 2003, Felt DD10 Fatbike (natürlich in Tarnfarbe), Nissan X-Trail T31 Bj.2007.
Gerscher
Beiträge: 16
Registriert: 11. August 2018, 15:02

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Gerscher »

Die Manschetten gibt es einzeln. Schau mal bei den üblichen Ersatzteilhändlern nach.
Das wechseln ist auch kein Hexenwerk.
Nimm die Hose mit dem Latz,
die ist sehr schön und du hast Platz .,. !
Frickas
Beiträge: 261
Registriert: 14. November 2017, 20:09

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Frickas »

die behaupten aber, dass die neue Manschette nicht über das Gelenke gezogen werden kann
Benno
Lada Taiga 212140 Euro5 Bj. 2014
Gerscher
Beiträge: 16
Registriert: 11. August 2018, 15:02

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Gerscher »

Frickas hat geschrieben:die behaupten aber, dass die neue Manschette nicht über das Gelenke gezogen werden kann
da haben sie auch Recht...... aber das Gelenk selber kann der mehr oder weniger erfahrene Schrauber von der Welle trennen... _..,
Nimm die Hose mit dem Latz,
die ist sehr schön und du hast Platz .,. !
Benutzeravatar
Hipster
Beiträge: 1586
Registriert: 9. März 2017, 14:22

Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Hipster »

Ich hab die hintere Gleichlaufwelle auch schon gegen eine Kardanwelle von Beddong getauscht. Meiner ist leicht höher gelegt und die Manschette hat den letzten Offroadparkeinsatz nicht überlebt. Bei der Gleichlaufwelle ist auch das Schiebestück für eine Höherlegung nicht lang genug.

Aber es wäre doch absoluter Blödsinn, wenn man die Manschetten nicht tauschen könnte. Das sind doch Verbrauchsmaterialien. Die müssen doch auch bei normalem Einsatz in größeren Abständen erneuert werden, weil sie spröde werden, wie an den Antriebswellen. Dafür gibt es doch Manschettenspreizer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Benutzeravatar
Olitschka
Beiträge: 1858
Registriert: 1. November 2015, 08:20

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Olitschka »

Frickas hat geschrieben:die behaupten aber, dass die neue Manschette nicht über das Gelenke gezogen werden kann
Selbst solche Manschetten gibt es, lassen sich ordentlich dehnen :wink:
Ich sach mal... such Dir besser eine andere Werkstatt uuuu
Lada Niva Bj.03.(?) 2003, Felt DD10 Fatbike (natürlich in Tarnfarbe), Nissan X-Trail T31 Bj.2007.
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8333
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Beddong »

Bild
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Frickas
Beiträge: 261
Registriert: 14. November 2017, 20:09

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Frickas »

Beddong hat geschrieben:Bild
wenn ich das richtig interpretiere meine Frage an Andy: hast du noch so eine passende Gelenkwelle? denn wenn der Längsausgleich der Gleichlaufwelle zu wenig ist, will ich dem VTG und DIFF die Axialkräfte ersparen, bevor noch mehr passiert!
Der Simmering am Flansch beim Diff ist eh schon undicht - könnte auch was bedeuten?!
Darf die Zwischenwelle (vorne) drin bleiben? sicherheitshalber neue Manschetten drauf und mit dem richtigen Fett füllen?
Fazit: einmal TM nie mehr TM - die lassen einen dumm sterben - verkaufen das Fahrwerk mit ABE und der TüV trägt´s noch ein, nach 5TKM musste ich die Manschetten an den Vorderachsen wechseln (verstärkte von Lada-EMS) dank dem Hinweis von Reiner (AET)
Benno
Lada Taiga 212140 Euro5 Bj. 2014
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8333
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Beddong »

Die hintere Gleichlaufwelle ist schlicht zu lang. An der VA muß auch was gemacht werden, so fressen sich deine inneren Gelenke beim vollen dynamischen ausfedern auf.
Kardanwellen sind in Arbeit, komm grade nicht so schnell nach damit. Die vordere Gleichlaufwelle mußt Du nicht tauschen, würde ich aber tun da dann sorgenfrei.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Frickas
Beiträge: 261
Registriert: 14. November 2017, 20:09

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Frickas »

danke Andy, wenn du die Wellen dann hast, würdest du mir dann auch die vordere liefern? dann ginge es in einem Transport, oder soll ich die bei AET bestellen?
Was muss an der VA noch gemacht werden, kann ich das selber?
Benno
Lada Taiga 212140 Euro5 Bj. 2014
abcdeef
Beiträge: 85
Registriert: 10. April 2016, 18:42

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von abcdeef »

Gerscher hat geschrieben:
Frickas hat geschrieben:die behaupten aber, dass die neue Manschette nicht über das Gelenke gezogen werden kann
da haben sie auch Recht...... aber das Gelenk selber kann der mehr oder weniger erfahrene Schrauber von der Welle trennen... _..,
ich muss jetzt auch eine Manschette an der hinteren Welle tauschen.
Wie trenne ich die Welle vom Gleichlaufgelenk?
--------------------------------
Lada Niva 1.7i BJ. 2007
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8333
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Manschette Gleichlaufgelenkwelle

Beitrag von Beddong »

Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Antworten