die "wieder-flott-machung" meines geliebten Lada neigt sich dem Ende zu. Jetzt kommt noch das Fahrwerk vorne. Es ist alles ziemlich rostig vergammelt, daher hole ich zum Rundumschlag aus.
Ich hab alle Teile besorgt, die ich mit Textmarker markiert habe. Leider finde ich nirgens welche Schrauben hier verbaut sind. Der Lada steht bei der Schwiegermutter in der Garage und die lebt am Dorf und dort bekommt man unter Umständen nicht alle Schrauben sofort, daher wollte ich es mal vorher herausfinden. Vielleicht kann mir jemand helfen

Dann lautet meine nächste Frage: Wie gehe ich vor, beim Austauschen von 14 (obere Federlagerung) und 18 Träger des Rückschlaggummipuffers?
Bei der Durchsicht der verschiednenen Zeichnungen habe ich Angst, wenn ich alle Schrauben löse, dass mir der ganze Querträger der Aufhängung irgendwie runterkracht oder nach oben staucht und irgendwie ist ja da der Motor mit dran??? Ich habe keine Hebebühne, nur 2 Böcke und einen Ranghierwagenheber. Geht das dann überhaupt?
Die letzte Frage bezieht sich auf die Feder. In dieser alternativen Explosionszeichnung ist nämlich nochmal eine Federunterlage zu sehen (2121-2902722)
Ich hab das Ding jetzt mitbestellt, gehört das da hin? Oder wäre das doppelt gemoppelt?
Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar, ich hoffe, dass ich das alles noch vor dem Winter schaffe! Und jetzt zieht über meine Unwissenheit her! Huiii!
