360mm
Mein Lada 21214
Moderator: christian@nivatechnik.de
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: Mein 21214
Vielen Dank, Andreas




21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;SF;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
........ nein, die bestellten VA Teile sind noch nicht da
Daher mal etwas gegen die stetig teigenden Benzinpreise unternommen.
Ja, Autogaspreise sind auch gestiegen aber das Delta Benzin/Autogas ist relativ konstant.
Ich habe mich für eine ZAVOLI Anlage entschieden die ja hier einige von Euch fahren.
PRINS wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen, aber letztendlich haben die vielen positiven Erfahrungen
hier im Forum und die "einfachere" Abgasanlage den Ausschlag gegeben.
Wobei in Sachen Abgasanlage eh eine Sonderlösung her muss da beim normalen Verlauf der AGA die zusätzliche Strebe des Wattgestänges im Weg ist. Daher habe ich von Stefan Fellman den Gastank ganz nach links setzen lassen um dann später mit einer Eigenlösung rechts am Gastank vorbei zu können.
Kommende Woche wird das Auto abgeholt. Dann kann ich beim tanken wieder etwas freundlicher dreinschauen.
Grüße aus Nardo/Apulien
Andreas

Daher mal etwas gegen die stetig teigenden Benzinpreise unternommen.
Ja, Autogaspreise sind auch gestiegen aber das Delta Benzin/Autogas ist relativ konstant.
Ich habe mich für eine ZAVOLI Anlage entschieden die ja hier einige von Euch fahren.
PRINS wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen, aber letztendlich haben die vielen positiven Erfahrungen
hier im Forum und die "einfachere" Abgasanlage den Ausschlag gegeben.
Wobei in Sachen Abgasanlage eh eine Sonderlösung her muss da beim normalen Verlauf der AGA die zusätzliche Strebe des Wattgestänges im Weg ist. Daher habe ich von Stefan Fellman den Gastank ganz nach links setzen lassen um dann später mit einer Eigenlösung rechts am Gastank vorbei zu können.
Kommende Woche wird das Auto abgeholt. Dann kann ich beim tanken wieder etwas freundlicher dreinschauen.
Grüße aus Nardo/Apulien
Andreas
Zuletzt geändert von andreas-bader am 16. März 2022, 17:13, insgesamt 3-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: Mein 21214
Apropos Gastank, bei voller Einfederung der Achse könnte es etwas knapp werden. Ich werde am Samstag die Köpfe tauschen und berichten.
Das ist übrigens der einzige "Mangel" nach jetzt ca.4500km


Grüße Micha
Das ist übrigens der einzige "Mangel" nach jetzt ca.4500km


Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Re: Mein 21214
Einbaufehler...oder?
Guck mal wie rum ich das habe.
- Dateianhänge
-
- Watt.jpg (151.47 KiB) 1806 mal betrachtet
Anfrage ausschließlich über das Kontaktformular ->BSP<-
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
Re: Mein 21214
Oh Mann, das Bild sehe ich heute zum ersten Mal!
Ich habe mich von diesem Bild leiten lassen

Einer dritten Person war da auch nix aufgefallen
Grüße Micha
Ich habe mich von diesem Bild leiten lassen

Einer dritten Person war da auch nix aufgefallen


Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Re: Mein 21214


Hast ja recht, bei ohne Gas ist das auch völlig wurscht...aber jetzt wissen wir mehr!
Anfrage ausschließlich über das Kontaktformular ->BSP<-
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
......... nein, keine Achsteile aus Russland
Aber heute meinen Kühler abgeholt den ich bereits im November in Auftrag gegeben habe.
Lag übrigens nicht an der ausführenden Firma das ich den Kühler erst jetzt abgeholt habe
sondern daran das ich beruflich ständig unterwegs bin
Maße wie Serie aber deutlich leistungsfähigeres Kühlernetz und über dem Kühlwasserausgang
ein M14 x 1,5 Gewinde für einen Thermoschalter.
Liegend der Serienkühler, stehend der Alunachbau der Firma Schweizer Motorsport in Winnenden ( https://s-r-p.com/ ).
An den Thermoschalter wird Beddongs Lüftersteuerung angeklemmt, dann mal überraschen lassen wie heiß der kommende Sommer wird.

Aber heute meinen Kühler abgeholt den ich bereits im November in Auftrag gegeben habe.
Lag übrigens nicht an der ausführenden Firma das ich den Kühler erst jetzt abgeholt habe
sondern daran das ich beruflich ständig unterwegs bin

Maße wie Serie aber deutlich leistungsfähigeres Kühlernetz und über dem Kühlwasserausgang
ein M14 x 1,5 Gewinde für einen Thermoschalter.
Liegend der Serienkühler, stehend der Alunachbau der Firma Schweizer Motorsport in Winnenden ( https://s-r-p.com/ ).
An den Thermoschalter wird Beddongs Lüftersteuerung angeklemmt, dann mal überraschen lassen wie heiß der kommende Sommer wird.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
......... natürlich keine neuen VA Teile und das wird mit der aktuellen Situation auch noch einen Moment dauern bis man wieder Teile aus RU bekommen und in die Richtung via PayPal und Co bezahlen kann.
Es ist allerdings mehr als bedauerlich wie einem manch "renommierter" Teilehändler zuhört wenn man Teile bestellt und
extra erwähnt: " genau diese Teilenummer, und nur diese, etwas anderes passt nicht"
Ein Lichtblick gab es heute aber doch - meine Frau hat die Flüssiggasanlage bei der Zulassungsstelle in die Papiere eintragen lassen. War ein wenig angekäst als Sie nochmal nach Hause musste um auch den KFZ Brief zu holen
Auch da wird P.3 Kraftstoffart von Benzin auf Benzin/Flüssiggas geändert, nicht nur im Schein.
Jetzt mal schauen wie lange die Steuerbehörde braucht um auf den veränderten V.7 Eintrag (war 216) zu reagieren.
Gruss
Andreas
Es ist allerdings mehr als bedauerlich wie einem manch "renommierter" Teilehändler zuhört wenn man Teile bestellt und
extra erwähnt: " genau diese Teilenummer, und nur diese, etwas anderes passt nicht"

Ein Lichtblick gab es heute aber doch - meine Frau hat die Flüssiggasanlage bei der Zulassungsstelle in die Papiere eintragen lassen. War ein wenig angekäst als Sie nochmal nach Hause musste um auch den KFZ Brief zu holen

Auch da wird P.3 Kraftstoffart von Benzin auf Benzin/Flüssiggas geändert, nicht nur im Schein.
Jetzt mal schauen wie lange die Steuerbehörde braucht um auf den veränderten V.7 Eintrag (war 216) zu reagieren.
Gruss
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Re: Mein 21214
andreas-bader hat geschrieben: ↑1. März 2022, 19:23......... nein, keine Achsteile aus Russland![]()
Aber heute meinen Kühler abgeholt den ich bereits im November in Auftrag gegeben habe.
Lag übrigens nicht an der ausführenden Firma das ich den Kühler erst jetzt abgeholt habe
sondern daran das ich beruflich ständig unterwegs bin![]()
Maße wie Serie aber deutlich leistungsfähigeres Kühlernetz und über dem Kühlwasserausgang
ein M14 x 1,5 Gewinde für einen Thermoschalter.
Liegend der Serienkühler, stehend der Alunachbau der Firma Schweizer Motorsport in Winnenden ( https://s-r-p.com/ ).
An den Thermoschalter wird Beddongs Lüftersteuerung angeklemmt, dann mal überraschen lassen wie heiß der kommende Sommer wird.
Da würde mich mal brennend interessieren, was der Kühler gekostet hat.
KEIN ABS, KEIN ESP, KEIN AIRBAG....
...wir sterben noch wie echte Männer
Niva Pickup 2329 Bj 2015 mit BRC Gasanlage Powered by Slawa
...wir sterben noch wie echte Männer
Niva Pickup 2329 Bj 2015 mit BRC Gasanlage Powered by Slawa
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
Ist kein Geheimnis, incl. 95/90°C Thermoschalter offiziell mit Rechnung und MwSt. 630,- €
Ja, dafür bekommt man je nach Quelle ca. 8 Serienkühler, aber 8 mal Mist ist halt auch nix.
Gruss
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
Es heißt ja immer:"....bevor eine Sperre eingebaut wird besser in ein kurzes VTG investieren ..."
Da ist wohl was dran.
Der IZH Radsatz mit 3.15er Untersetzung und 4-Satelliten Diff lag schon eine Weile zuhause rum.
Basis ist ein 11.000km VTG aus einem Schlachter von Lada Deutschland wobei auf Grund der dickeren Gehäusewandung das Gehäuse von einem älteren Baujahr genommen wurde. Im dem Zuge gleich die komplette Lagerung erneuert
Sogar noch das SKF 615722 organisiert bekommen
Das Zahnrad ist schon mächtig!
Dementsprechend brauchts Platz
Aber am Ende passt dann doch alles.
Bin sehr gespannt auf die neue Untersetzung und vor allem auf das Geräuschverhalten.
Mal sehen wann Zeit ist das VTG einzubauen. Ich werde berichten.
Gruss
Andreas
Da ist wohl was dran.
Der IZH Radsatz mit 3.15er Untersetzung und 4-Satelliten Diff lag schon eine Weile zuhause rum.
Basis ist ein 11.000km VTG aus einem Schlachter von Lada Deutschland wobei auf Grund der dickeren Gehäusewandung das Gehäuse von einem älteren Baujahr genommen wurde. Im dem Zuge gleich die komplette Lagerung erneuert


Das Zahnrad ist schon mächtig!
Dementsprechend brauchts Platz
Aber am Ende passt dann doch alles.
Bin sehr gespannt auf die neue Untersetzung und vor allem auf das Geräuschverhalten.
Mal sehen wann Zeit ist das VTG einzubauen. Ich werde berichten.
Gruss
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
Heute das schöne Wetter genutzt
und das kurze VTG sowie die Belkard Kardanwellen eingebaut.
Weil man so schön Platz hat die Zwischenwelle nachgefettet und wenn die vordere Welle draußen ist hat nun endlich auch Andys Überfüllrohr, das schon Ewigkeiten hier rumlag, den Weg ins Auto gefunden. Das kalte Getriebeöl (2,5ltr.) war mit Messbecher und Trichter innerhalb von 2 Minuten durch das Überfüllrohr eingefüllt
Erste vorsichtige Probefahrt verlief ohne Zwischenfälle.
Im hohen Gang ein hochfrequentes Pfeifen das aber mit jedem Meter besser wurde. In der Untersetzung sehr ruhig.
Gruss
Andreas

Weil man so schön Platz hat die Zwischenwelle nachgefettet und wenn die vordere Welle draußen ist hat nun endlich auch Andys Überfüllrohr, das schon Ewigkeiten hier rumlag, den Weg ins Auto gefunden. Das kalte Getriebeöl (2,5ltr.) war mit Messbecher und Trichter innerhalb von 2 Minuten durch das Überfüllrohr eingefüllt

Erste vorsichtige Probefahrt verlief ohne Zwischenfälle.
Im hohen Gang ein hochfrequentes Pfeifen das aber mit jedem Meter besser wurde. In der Untersetzung sehr ruhig.
Gruss
Andreas
Zuletzt geändert von andreas-bader am 27. März 2022, 23:12, insgesamt 3-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
- andreas-bader
- Beiträge: 302
- Registriert: 25. November 2017, 20:01
Re: Mein 21214
Da LadaPower aus der Ukraine wieder eingeschränkt liefert sind nun wohl die korrekten Vorderachsteile unterwegs ..... man ist gespannt.
Zwischenzeitlich ging es an der Druckluftanlage weiter.
Der Mercedes W164 Luftfederkompressor hat seinen Platz auf der überflüssigen Reserveradstrebe gefunden.
Da noch ein externer Druckluftabgriff geplant ist stellte sich die Frage wohin. Immer die Haube auf wenn man Druckluft haben will? Nö!
Dann kam die Idee mit der Tankklappe
Kurzer Aufruf in der FB Gruppe nach einem originalen "Tankloch" + Tankklappe und kurz danach kam ein kleines Paket von Philip Mayer an mit "Tankloch" und Tankklappe
Danke Philip
Was will er jetzt mit der Tankklappe?
Die kommt in den vorderen, linken Kotflügel (da muss ich meinen Karosseriebauer Gesellenbrief wieder auspacken) und unter dieser Tankklappe findet man dann den externen Druckluftanschluss
Aber bevor die Teile ans/ins Auto kommen wurde erst einmal chemisch entlackt, chemisch entrostet und KTL beschichtet.
Ich bau mir ja keinen Rost in meinen Ivan
Da ist es fast glückliche Fügung das die Firma Carblast (https://carblast.de/) quasi bei mir um die Ecke ist.
Das Ergebnis ist einfach nur geil
Jetzt geht beruflich erst mal wieder für zwei Wochen weg aber dann wird die Pressluftsäge vorne links angesetzt.
Bis dahin .........
Zwischenzeitlich ging es an der Druckluftanlage weiter.
Der Mercedes W164 Luftfederkompressor hat seinen Platz auf der überflüssigen Reserveradstrebe gefunden.
Da noch ein externer Druckluftabgriff geplant ist stellte sich die Frage wohin. Immer die Haube auf wenn man Druckluft haben will? Nö!
Dann kam die Idee mit der Tankklappe

Kurzer Aufruf in der FB Gruppe nach einem originalen "Tankloch" + Tankklappe und kurz danach kam ein kleines Paket von Philip Mayer an mit "Tankloch" und Tankklappe


Was will er jetzt mit der Tankklappe?
Die kommt in den vorderen, linken Kotflügel (da muss ich meinen Karosseriebauer Gesellenbrief wieder auspacken) und unter dieser Tankklappe findet man dann den externen Druckluftanschluss

Aber bevor die Teile ans/ins Auto kommen wurde erst einmal chemisch entlackt, chemisch entrostet und KTL beschichtet.
Ich bau mir ja keinen Rost in meinen Ivan

Da ist es fast glückliche Fügung das die Firma Carblast (https://carblast.de/) quasi bei mir um die Ecke ist.
Das Ergebnis ist einfach nur geil

Jetzt geht beruflich erst mal wieder für zwei Wochen weg aber dann wird die Pressluftsäge vorne links angesetzt.
Bis dahin .........
Zuletzt geändert von andreas-bader am 14. August 2022, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104