Mein Lada 21214

ihr habt Bilder oder Videos von eurem Niva? immer her damit...

Moderator: christian@nivatechnik.de

ToSch
Beiträge: 258
Registriert: 26. April 2019, 18:53

Re: Mein 21214

Beitrag von ToSch »

phänomenal, das alles. ihr habt wirklich ganze arbeit geleistet!
#auchhabenwill
gruß Torsten

Niva Taiga 4x4 2019 aus Lettland, natürlich "voll Fett" und voll Wolle!
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 302
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: Mein 21214

Beitrag von andreas-bader »

ToSch hat geschrieben:
10. März 2023, 20:16
phänomenal, das alles. ihr habt wirklich ganze arbeit geleistet!
Reduziere das wir auf den Andy dann kommts hin.
Weil Ihm so halbseidene Lösungen überhaupt nicht gefallen wirds dann am Ende halt einfach nur perfekt :thump_up:

Am Beispiel Halter für die neuen Sicherungskästen
Der alte Blechhalter hat für die Sicherungskästen mit Stecksicherung nicht mehr gepasst also kurz den Drucker angeworfen und einen neuen, passenden gedruckt pl,,

6k.jpg
6k.jpg (148.77 KiB) 1281 mal betrachtet
7k.jpg
7k.jpg (125.79 KiB) 1281 mal betrachtet
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 302
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: Mein 21214

Beitrag von andreas-bader »

Auch kleine Dinge benötigen Aufmerksamkeit.

Diese unmöglichen Gewinde in den Scheinwerferringen haben mich schon ewig aufgeregt.
Nur das Blech aufgetulpt und dann in die Tulpe ein Gewinde reingeschnitten.
Das hält von morgens bis mittags :thump_down:

Jetzt die Blechtulpen weggeschliffen und eine vernünftige Anschweißmutter drann gewiggt.

SW_Ring_1.jpg
SW_Ring_1.jpg (130.1 KiB) 1133 mal betrachtet

Die Aretierlöcher für die Scheinwerfereinsätze auch gleich nach innen vergrößert (für Hella und LED).

SW_Ring_2.jpg
SW_Ring_2.jpg (166.4 KiB) 1133 mal betrachtet

So gehen die Ringe jetzt zum Chrom 6 Gelbverzinken

SW_Ring_3.jpg
SW_Ring_3.jpg (138.69 KiB) 1133 mal betrachtet

Sollte jemand was zum Chrom 6 Gelbverzinken haben dann kurz melden, gebe die Kontaktdaten gerne weiter.
Der Betrieb hat eine Sondergenehmigung und darf das noch.

************************************************************************************************************************************************************************
Nachtrag: Der Betrieb ist auch noch sauschnell.
Heute 25.03. kam schon die Nachricht - Teile fertig üiiii

Schinwerferringe_gelbzink.jpg
Schinwerferringe_gelbzink.jpg (59.78 KiB) 1012 mal betrachtet
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 302
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von andreas-bader »

üiiii

Es ist vollbracht

üiiii

Andy Beddong war heute mit meinem Ivan bei den freundlichen Herren der technische Abnahmestelle und hat sowohl Hinterachse mit allem was dazu gehört sowie Scheibenbremse hinten abnehmen/eintragen lassen :mrgreen:
Andy hat sich echt reingekniet und viel Zeit, Nerven und Kohle investiert um diese geniale Hinterachse zu legalisieren.
Danke dafür!

Morgen Abend noch schnell einen Anhänger mieten und dann kommt der Kurze am Samstag wieder heim zu Papa 8)
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 302
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von andreas-bader »

Sooooo,

am Samstag mit Anhänger und Zugfahrzeug zu Andy hoch und nach zwei Tassen Kaffee und diversen Benzingesprächen meinen Ivan aufgeladen.

Abends dann noch zuhause eine ausgiebige Eingewöhnungsrunde gedreht.
Das Fahrverhalten hat sich deutlich zum positiven gewandelt! Viel zielgenauer und präziser, so kannte ich keinen Niva 8)

Heute früh dann noch die Bürokratie befriedigt und die technischen Änderungen in den Fahrzeugschein eintragen lassen.

Fzg.-Schein_1_800.jpg
Fzg.-Schein_1_800.jpg (136.5 KiB) 866 mal betrachtet
Fzg.-Schein_2_800.jpg
Fzg.-Schein_2_800.jpg (122.25 KiB) 866 mal betrachtet
Fzg.-Schein_3_800.jpg
Fzg.-Schein_3_800.jpg (96.81 KiB) 866 mal betrachtet

Daten twls. geschwärzt da ich hier nicht Andy´s Stückliste veröffentliche, ich hoffe dafür habt Ihr Verständnis.

Allen die bei dem Projekt unterstützend zur Seite standen möchte ich hier nochmals ein riesen Dankeschön aussprechen.

- Andy Beddong für die tolle Umsetzung der teilweise grenzwertigen Ideen pl,,
- AET, Lada-Ems, Pavel von LadaPower, Heinrich von NivaPower und C&P für die immer prompte Teilelieferung und super Beratung.
- Autogas Triptis für die toll funktionierende Gasanlage, und der Geduld bei der Positionierung des Gasstanks .,.
- den Forumsteilnehmern hier für die moralische Unterstützung auch wenn´s mal nicht so lief.

Jetzt bleibt nur noch instand halten und weiter fleissig vor der braunen Pest schützen.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von andreas-bader am 8. Mai 2023, 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
Bronx.1965
Beiträge: 355
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von Bronx.1965 »

üiiii
Herzlichen Glückwunsch!
Der Niva ist die Roth-Händle ohne Filter neben den Menthol-Mädchenfluppen. _..,
Niva MJ 2009, Euro IV, EZ 2010.
ZT 300 fürs Grobe, HW 80 fürs gezogene. 2131 in der Familie.
Opel Monza A1
Benutzeravatar
powdersnow
Beiträge: 8839
Registriert: 5. Januar 2008, 16:16

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von powdersnow »

Gratuliere! üiiii
andreas-bader hat geschrieben:
8. Mai 2023, 09:43
Jetzt bleibt nur noch instand halten und weiter vor der braunen Pest schützen.
Die artgerechte Haltung zwischen Instandhaltung und Rostumsorge nicht vergessen :ntde:

Gruß Jakob
Niva 1600 2121-1 Bj.86, R.I.P. / Kalina 1400 1117 Bj. 11, ca.185tkm / Wachsam sein tut weh ohne Tatendrang
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 302
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von andreas-bader »

Gestern den freien Tag genutzt und den neuen Aludachträger montiert.
Da der ursprünglich nicht für den Niva gedacht ist muss man die Füße modifizieren was aber sehr gut geht.

Dachtraeger_2k.jpg
Dachtraeger_2k.jpg (57.36 KiB) 639 mal betrachtet

Als der Dachträger dann drauf war noch das Gordigear (140) montiert und das erste mal "aufgebaut".

2k.jpg
2k.jpg (137.67 KiB) 639 mal betrachtet
4k.jpg
4k.jpg (91.73 KiB) 639 mal betrachtet

Plan war ja eigentlich heute zum Niva IG Mitgliedertreffen nach Dietzhausen zu fahren, nur leider haben wir letzten Sonntag ein Findelkind bekommen das wir erst am kommenden Sonntag "los" werden.

99ac8515-4532-4d3c-8a51-32f515756ab6.JPG
99ac8515-4532-4d3c-8a51-32f515756ab6.JPG (167.09 KiB) 639 mal betrachtet

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, dann wird es eben Juli im Mammutpark.

Grüße
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 7806
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von Beddong »

Wie wäre es jetzt mit Pfingsten im Mammutpark?
Anfrage ausschließlich über das Kontaktformular ->BSP<-
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 302
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von andreas-bader »

Beddong hat geschrieben:
19. Mai 2023, 08:16
Wie wäre es jetzt mit Pfingsten im Mammutpark?
Muss ich mit der Regierung abklären ob es da evtl. schon einen Plan gibt von dem ich noch nichts weis .,,.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 302
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von andreas-bader »

Ja, manche Dinge dauern echt lang :(

Bin erst gestern dazu gekommen endlich den gebauten Alukühler mit vernünftigem Kühlernetz in den 2121 zu verbauen.

Liegend der originale Niva Kühler, stehend der Nachbau mit modernem Hochleistungsnetz.
Über den zusätzlichen Thermoschalter am Ausgangsstutzen wird dann mal die Beddong Lüftersteuerung gefüttert.

Kuehler_1.jpg
Kuehler_1.jpg (137.97 KiB) 254 mal betrachtet

Einbau war wie zu erwarten problemlos - ist ja bzgl. der äußeren Maße eine Kopie vom Original.

Kuehler_2.jpg
Kuehler_2.jpg (147.67 KiB) 254 mal betrachtet

Ein himmelweiter Unterschied zum Originalkühler.
Standardtemperatur ist jetzt eine bis zwei Strichstärken unter 90°C und bis es mal Richtung Schalttemperatur der Lüfter hoch geht dauert es eine halbe Ewigkeit. Hat sich echt gelohnt!

üiiii
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 2503
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: Mein Lada 21214

Beitrag von jhl »

andreas-bader hat geschrieben:
18. September 2023, 12:02
Hat sich echt gelohnt!
Kann ich nur bestätigen. Macht echt Sinn
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;SF;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Antworten