Peregrino sein vermutlich letztes Auto

ihr habt Bilder oder Videos von eurem Niva? immer her damit...

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

So der Prototyp von den neuen Abschleppösen ist fertig.
Nur noch ein Loch richtig bohren (Zahlendreher) pl,, ,für den seitlichen Unterfahrschutz entsprechend ausklinken, für die Aufdopplung bei der hinteren Schraube etwas Material wegnehmen.
Nächste Woche wird eingebaut!
8-er Winkel 70x70 ,12-er Rundeisen.
Dateianhänge
DSC_0089.jpg
DSC_0089.jpg (122.54 KiB) 4577 mal betrachtet
DSC_0090.jpg
DSC_0090.jpg (93.42 KiB) 4577 mal betrachtet
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
schisser
Beiträge: 540
Registriert: 18. Dezember 2015, 12:37

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von schisser »

Moin,
na, das sieht mal stabil aus
Weil ich´s sonst vergesse: Gruß an alle!
Lada Niva, schmutzig weiss Bj 2007
Lada Niva, grün, Bj 2005
Fiat/NSU Topolino C
nivamania
Beiträge: 106
Registriert: 1. August 2010, 18:00

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von nivamania »

Ist ja noch nichtmal geschweisst....

Was bringt die doppelte Öse für Vorteile?
4x4 M 2010
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

Ist ja noch nichtmal geschweisst....
erst angepunktet.
Was bringt die doppelte Öse für Vorteile?
Doppelt hält besser omm
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

Abschleppösen fertig! Da zum grundieren und lackieren zu kalt,erst mal ein Wintertest mit Ovatrol Öl!
Dateianhänge
DSC_0102.jpg
DSC_0102.jpg (163.54 KiB) 4371 mal betrachtet
DSC_0100.jpg
DSC_0100.jpg (160.43 KiB) 4371 mal betrachtet
DSC_0096.jpg
DSC_0096.jpg (144.77 KiB) 4371 mal betrachtet
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Norman
Beiträge: 95
Registriert: 2. Juni 2018, 09:47

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von Norman »

Das sieht richtig massiv aus, das reißt du nicht mehr auseinander. :D
Also bist Du auf der nächsten Tour der Bergepanzer ii..

PS: Die kleinen Dinger hättest Du doch auch in der Küche lackieren können und dann zum trocknen bei 50°C Umluft in den Backofen _::

LG
Lada 4x4 Bj. 2018, Euro 6, Nessy-Grün
Tom_Grünweg
Beiträge: 323
Registriert: 21. Oktober 2018, 05:54

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von Tom_Grünweg »

oder gleich zum Verzinken geben. So fängt es nach dem ersten Abschleppversuch nicht gleich an zu rosten. Oder Du schleppst ständig ab und der Rost hat an der Stelle keine Chance :mrgreen:
Urban 2018
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

oder gleich zum Verzinken geben.
Habe mich ja nun zum Ovatrol Öl Test endschieden. Verzinken kann ich immer noch,z. B. wenn ich den in Planung befindlichen Dachgepäckträger mit Lochblechplatte ö., verzinken lasse.
Hat jemand vielleicht ein Datailfoto oder Maße von den Regenrinnenhaltern? :?: Kann nichts brauchbares finden.
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

Beitragvon christian@lada-ig.de » 9. Dezember 2018, 11:17

peregrino hat geschrieben:
Links zeigt das Rad ca 2mm nach innen, Rechts wo ich mit dem Dreieckslenker aufgesessen habe,in einer Flucht mit Hinten!
Sollte ich es genauer überprüfen lassen?


Ja
So, ab zur Vermessung!Da ich bei meinem örtlichen schon immer ein gutes Gefühl hatte,kam er als letzter an die Reihe. Die anderen beiden ein Graus! Z.B. -wenn wir vermessen dann stellen wir auch gleich alles ein,-Ich :das könnt ihr nicht mal eben so! - irgendwelche schrauben werden da schon sein, das sind die richtigen Werte laut Zulassung. usw. pl,,
Mit dem örtlichen bin ich so verblieben,das sie die Werte von 2014 nehmen und nur das Messprotokoll am Mittwoch machen.
Dieses werde ich dann hier rein setzen, und bitte um eure Mithilfe es auszuwerten. üiiii
Zuletzt geändert von peregrino am 26. Dezember 2018, 04:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

So zur Achsvermessung gewesen.
Nicht wie ich vermutete rechts sondern links stimmt was nicht.
Wohl gemerkt die Sollwerte sind von 2014 und nicht vom Euro 6! :!:
Der Mechaniker meinte: da die Spur nur leicht raus ist,habe er sie nicht eingestellt. Weil sonst die Konservierung dort weg wäre,und er nicht wisse wie lange ich noch damit ohne Konservierung fahren würde.Außerdem müsse die Spur eh neu wenn der Sturz gemacht wird.! üiiii
Dauer des W-besuchs 40 min,Kosten 29 €.
Dateianhänge
achsv.jpg
achsv.jpg (232.77 KiB) 4086 mal betrachtet
Zuletzt geändert von peregrino am 26. Dezember 2018, 04:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1634
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von michaniva »

peregrino hat geschrieben: Wohl gemerkt die Sollwerte sind von 2014 und nicht vom Euro 6! :!:
Von 2014 sind die Werte auch nicht!
Bild
Der Mechaniker meinte: Weil sonst die Konservierung dort weg wäre,und er nicht wisse wie lange ich noch damit ohne Konservierung fahren
würde.
Konnte er keinen neuen Tropfen Öl an die Einstellhülse der Spurstange machen?!
Außerdem müsse die Spur eh neu wenn der Sturz gemacht wird.! üiiii
Das ist so richtig.


Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

Der Mechaniker meinte: Weil sonst die Konservierung dort weg wäre,und er nicht wisse wie lange ich noch damit ohne Konservierung fahren
würde.


Konnte er keinen neuen Tropfen Öl an die Einstellhülse der Spurstange machen?!
Doch! Wir reden hier aber von ner Schicht MS. omm
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Benutzeravatar
easyrider110
Beiträge: 2910
Registriert: 5. August 2014, 16:28

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von easyrider110 »

Dein Treffer links war wohl nicht ganz ohne, 4° Nachspur ist etwas viel. Ich würde mal checken ob der untere Querlenkerbolzen noch gerade ist. Sonst einfach stumpf einstellen. Sonst ist ja alles nicht so tragisch, kann man erstmal mit fahren ohne sich die Reifen kaputt zu machen.
LG Ole
There's a point at 7,000 RPMs where everything fades. The machine becomes weightless. It disappears. All that's left, a body moving through space, and time.

MPI ;80Mm Laufleistung
Benutzeravatar
peregrino
Beiträge: 3410
Registriert: 25. April 2017, 10:27

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von peregrino »

easyrider110 hat geschrieben:Dein Treffer links war wohl nicht ganz ohne, 4° Nachspur ist etwas viel. Ich würde mal checken ob der untere Querlenkerbolzen noch gerade ist. Sonst einfach stumpf einstellen. Sonst ist ja alles nicht so tragisch, kann man erstmal mit fahren ohne sich die Reifen kaputt zu machen.
Mein Treffer auf den Stein war rechts aus dem Stand heraus, da habe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten den Querlenker,... gecheckt. Links ist morgen drann.
Habe aber schon Termin bei AET um erst mal Grund rein zubekommen.
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm

Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, uuuu Lada Taiga
Benutzeravatar
easyrider110
Beiträge: 2910
Registriert: 5. August 2014, 16:28

Re: Peregrino sein vermutlich letztes Auto

Beitrag von easyrider110 »

Dann kann links wohl auch einfach von Werk aus schlecht eingestellt sein k.. üiiii
LG Ole
There's a point at 7,000 RPMs where everything fades. The machine becomes weightless. It disappears. All that's left, a body moving through space, and time.

MPI ;80Mm Laufleistung
Antworten