Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Moderator: christian@nivatechnik.de
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Die Sorte Kerzen mit 3 Elektroden wird hier im Forum empfohlen!
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,
Lada Taiga
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,

Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Den fehlenden Schlauch angeschlossen, versucht zu starten, er dreht aber springt nicht an. Musste nochmal los zur Arbeit. Morgen schauen warum. Vielleicht zu viel Sprit weil er gestern ohne Kerzen gedreht hat.....probieren geht über studieren ....
Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Heute morgen noch einmal schnell den Fehlerspeicher ausgelesen.
Steuerkreis Leerlaufsteller Erdschluss.
Ich hatte das Massekabel neben dem Steuerkettenspanner gelöst um ihn besser raus zu bekommen.
Hatte ich aber wieder fest gemacht.
Vielleicht deswegen.
Nochmal versucht ob er anspringt aber nichts.
Er dreht 3 Sekunden und macht dann nichts mehr.
Mir ist aber aufgefallen das ich ein Geräusch vermisse...
Wenn ich sonst den Zündschlüssel auf Stufe 2 gedreht habe, hörte man ein Geräusch als ob irgendein elektrisches Bauteil sich schon mal fertig macht von wegen"gleich starten wir" bessser kann ich es nicht beschreiben...nun wenn ich den Schlüssel drehe bleibt alles stumm.
Vielleicht hat sich irgendetwas gelockert beim schrauben ?
Nach der Arbeit mal weiter schauen .....
Steuerkreis Leerlaufsteller Erdschluss.
Ich hatte das Massekabel neben dem Steuerkettenspanner gelöst um ihn besser raus zu bekommen.
Hatte ich aber wieder fest gemacht.
Vielleicht deswegen.
Nochmal versucht ob er anspringt aber nichts.
Er dreht 3 Sekunden und macht dann nichts mehr.
Mir ist aber aufgefallen das ich ein Geräusch vermisse...
Wenn ich sonst den Zündschlüssel auf Stufe 2 gedreht habe, hörte man ein Geräusch als ob irgendein elektrisches Bauteil sich schon mal fertig macht von wegen"gleich starten wir" bessser kann ich es nicht beschreiben...nun wenn ich den Schlüssel drehe bleibt alles stumm.
Vielleicht hat sich irgendetwas gelockert beim schrauben ?
Nach der Arbeit mal weiter schauen .....
Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
- Notausgangparker
- Beiträge: 2050
- Registriert: 20. Oktober 2010, 12:54
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Geh doch mal logisch ran... was braucht der Motor, vor allem der Einspritzer?
Benzindruck. Was Du nicht hörst ist vermutlich die Spritpumpe.
Benzindruck. Was Du nicht hörst ist vermutlich die Spritpumpe.
21214 Baujahr 2011 Euro 5 mit Prins LPG; ; AHK 1,9; in Lada - Farbe 140 "Yashma"; Sterling Hochleistungsladeregler für AGM Exide; Permanentlüfter, Getriebeölwanne XL; Seit Januar 2021 bei Km 167000 neuer Motor
BMW R 100 GS, UAZ Hunter Bj. 2007 ( Baijah - Edition )
- Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin - Wolfgang Neuss
Viele Grüße
Thomas -
BMW R 100 GS, UAZ Hunter Bj. 2007 ( Baijah - Edition )
- Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin - Wolfgang Neuss
Viele Grüße
Thomas -
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Stimmt....das ist logisch.Nur warum höre ich sie nicht mehr?
Ich muss ja beim arbeiten irgendwas verändert haben das sie nicht mehr läuft.
Ich schau mir mal im Werkstattbuch an wie diese angeschlossen ist.
Vielleicht bin ich an irgendein Kabel gekommen .
Ich muss ja beim arbeiten irgendwas verändert haben das sie nicht mehr läuft.
Ich schau mir mal im Werkstattbuch an wie diese angeschlossen ist.
Vielleicht bin ich an irgendein Kabel gekommen .
Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Ladawiki steht :"Wird mehrmals nacheinander die Zündung angeschaltet, läuft die Pumpe nur beim ersten Mal an, da davon ausgegangen wird, daß bereits Druck im System vorhanden ist."
Hatte ich ja gemacht ohne Zündkerzen bei offenem Ventildeckel um zu sehen wie die Hydros arbeiten.
Vielleicht denkt das System das Druck besteht und deswegen läuft sie nicht an...
oder habe ich da einen Denkfehler.
Im Forum steht auch generell nach Masseproblem suchen oder das Relais ist defekt.
Masse war ich ja dran beim Ausbau des Spanners .
Vielleicht da auch noch mal sauber machen und neu anschließen....
Gerade gelesen das nach 10 Sekunden ausgeschaleter Zündung die Benzinpumpe wieder mit anläuft....
Dann schau ich erst einmal nach der Sicherung und dem Relais.
Hatte ich ja gemacht ohne Zündkerzen bei offenem Ventildeckel um zu sehen wie die Hydros arbeiten.
Vielleicht denkt das System das Druck besteht und deswegen läuft sie nicht an...
oder habe ich da einen Denkfehler.
Im Forum steht auch generell nach Masseproblem suchen oder das Relais ist defekt.
Masse war ich ja dran beim Ausbau des Spanners .
Vielleicht da auch noch mal sauber machen und neu anschließen....
Gerade gelesen das nach 10 Sekunden ausgeschaleter Zündung die Benzinpumpe wieder mit anläuft....
Dann schau ich erst einmal nach der Sicherung und dem Relais.
Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Gemeint ist hier die eigene Masseleitung der Kraftstoffpumpe.
Die Findest du im hinteren Fußraum im Bereich des Handbremshebels.

Grüße
Rainer
Die Niva-Fans von AET:
Rainer - Katalog- und Teileauskenner und gelernter Niva-Schrauber
Rico - Fünfarmige Verpackungsmaschine und Marathon-Lagerist
Dirk - Matrix-Beherrscher und Notrufsystem
Rainer - Katalog- und Teileauskenner und gelernter Niva-Schrauber
Rico - Fünfarmige Verpackungsmaschine und Marathon-Lagerist
Dirk - Matrix-Beherrscher und Notrufsystem
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Und da ist gern mal etwas Korrosion...
4x4;Bj.'13-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Sie hat wunderbar funktioniert bis ich den Ventildeckel wieder drauf hatte....trotzdem mal alles nachsehen.
Ich vermisse meinen Lada
....mit den blöden Volvo V70 kann ich nicht jagen fahren.
Hoffentlich läuft er heute wieder
Ich vermisse meinen Lada

Hoffentlich läuft er heute wieder

Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Benzinpumpe läuft wieder. War eine Sicherung defekt. Springt trotzdem nicht an. Zündkerzen total verölt. Sauber gemacht aber springt nicht an. Zündkerzen wieder verölt. Was nun ?
Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Den Stecker vom Zündmodul wieder reinstecken?
Anfrage ausschließlich über das Kontaktformular ->BSP<-
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Hatte ich nie abgemacht.....schaue trotzdem mal nach....
Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Stecker ist dran....daran liegt es nicht. Mist...
Nachbar sagt Zündkerzen raus und da wo die verschraubt sind Schlauch rein und alles raus saugen was keine Miete zahlt
Ob das klappt? Ich lass 5 Sekunden drehen und Kerzen sind verölt....
Nachbar sagt Zündkerzen raus und da wo die verschraubt sind Schlauch rein und alles raus saugen was keine Miete zahlt

Niva 21214 Bj09 aber der Esel meiner Frau ist noch besser im Gelände .....
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Sind sie verölt oder nur nass?
Zündkabel haben die richtige Zuordnung?
Zündkabel haben die richtige Zuordnung?
4x4;Bj.'13-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
Re: Klopfsensor und Nockenwellenstellungsgeber hoher Signalpegel
Was ich eigentlich damit Sagen wollte...bekommt er überhaupt nen Funken?
Anfrage ausschließlich über das Kontaktformular ->BSP<-
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix
Warum einfach wenn´s auch "richtig" geht!
X5 3.0d - Meriva 1.6 - Agila 1.0 - Niva E4 - Niva E? - Shiguli - Klappfix