1862ccm

für alle Themen rund um den Motor oder der Motorsteuerung

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Beddong hat geschrieben: 24. Februar 2023, 06:47 Ich bin sehr gespannt...letzstendlich sieht man es dann ja bei der Montage, wo die Kollegen stehen.

Sieht man schon vorher .,.

Ein Kolbenbolzen steckt jeweils zur Hälfte in einem Kolben ........... links der 84mm Kolben für 84mm Hub, rechts der Originalkolben

IMG_5542.jpg
IMG_5542.jpg (79.97 KiB) 3493 mal betrachtet


Meßschieber vorher auf 2mm eingestellt

IMG_5544.jpg
IMG_5544.jpg (66.04 KiB) 3493 mal betrachtet
Man kann es kaum glauben aber es ist scheinbar nicht alles Mist was aus RU kommt :thump_up:
Zuletzt geändert von andreas-bader am 6. März 2023, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Stuntman Mike
Beiträge: 113
Registriert: 29. November 2022, 11:05

Re: 1860ccm

Beitrag von Stuntman Mike »

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was da am Ende rauskommt.

Wirst Du, wenn Du fertig bist, mit dem Motor auf einen Prüfstand gehen?
Gruß,Jörg

Lada 4x4 Urban EZ 11/2019 - verkauft
Smart 451, Corvette C5 Z06, Mercedes 450 SLC, Jeep Gladiator 3.0 V6
Andre_as
Beiträge: 666
Registriert: 6. September 2022, 07:29

Re: 1860ccm

Beitrag von Andre_as »

Stuntman Mike hat geschrieben: 27. Februar 2023, 08:05...
Wirst Du, wenn Du fertig bist, mit dem Motor auf einen Prüfstand gehen?
Warum?
Den Unterschied sollte man im Alltag merken. Sag ich jetzt mal.
Prüfstand brauchen nur die Zweirad_mopedtuningspezis.
Gruß Andreas
Samara Baltic=Montage Finnland (EZ 97 €2 1.5i) seit 4/2021 (mit 29tkm von Ex-Lada-Kleinsthändler/ bei Schwerin), 47.072 km Stand O1.APR.2024, MZ TS 150 EZ86 (2-Takt)
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Andre_as hat geschrieben: 27. Februar 2023, 08:22
Stuntman Mike hat geschrieben: 27. Februar 2023, 08:05...
Wirst Du, wenn Du fertig bist, mit dem Motor auf einen Prüfstand gehen?
Warum?
Den Unterschied sollte man im Alltag merken. Sag ich jetzt mal.
Prüfstand brauchen nur die Zweirad_mopedtuningspezis.
Falsch! Schon alleine um das Motormanagement anzupassen muss man auf den Prüfstand. Die 10% mehr Hubraum wird das kaum so verkraften. Und um das Teil nachher mit einem Schaden weil er zu mager lief in die Tonne zu werfen steckt zu viel Geld und Arbeit drin.
Grüße
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8440
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: 1860ccm

Beitrag von Beddong »

andreas-bader hat geschrieben: 26. Februar 2023, 20:09 Man kann es kaum glauben aber es ist scheinbar nicht alles Mist was aus RU kommt
Bei weitem nicht...

Das sieht doch sehr vielversprechend aus.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Heute war eher Saustall aufräumen angesagt.
Aber zwischendurch doch das Steuerkettenrad warm gemacht und auf die Kurbelwelle fallen lassen.

KW_Duplex_k.jpg
KW_Duplex_k.jpg (113.41 KiB) 3102 mal betrachtet

Die kann jetzt zusammen mit Schwingungstilger und Schwungrad weg zum Feinwuchten.
Wie man sieht hab ich mich bei dem Motor für einen Duplex Steuertrieb entschieden.
Ist irgendwie beruhigender :wink:
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Heute hab ich mir die Zeit genommen und die Kolbenmulden sauber ausgelitert.
Bürette gefüllt mit G12 Kühlflüssigkeit, Plexiplatte mit Loch auf den Kolben (dazwischen ganz dünn Fett zum abdichten) und Hahn auf oo..

Serienkolben

Ausl_82_2.jpg
Ausl_82_2.jpg (87.5 KiB) 3000 mal betrachtet

13,1 ml = 13,1ccm

Ausl_82_3.jpg
Ausl_82_3.jpg (46.75 KiB) 3000 mal betrachtet

84mm Kolben

Ausl_84_2.jpg
Ausl_84_2.jpg (82.59 KiB) 3000 mal betrachtet

14,8ml = 14,8ccm

Ausl_84_3.jpg
Ausl_84_3.jpg (47.96 KiB) 3000 mal betrachtet


Der Originalmotor ist, was Verdichtung angeht, ein ganz schön schlapper Vogel.

Ausl_Daten.JPG
Ausl_Daten.JPG (59.24 KiB) 3000 mal betrachtet

Meine "Zielverdichtung" wird irgendwo zwischen 9,6:1 und 9,8:1 angestrebt. Da kann auch mal schlechter Sprit gegurgelt werden, Klopfsensor ist ja an Bord. Die Volumen des Brennraums im Kopf wird sich erst einmal vergrößern da der Brennraum neben den Ventilen etwas erweitert werden muss. Macht keinen Sinn die Ventilgrößen zu ändern und das Gemisch dann gleich gegen die Wand klatscht.
Zuletzt geändert von andreas-bader am 20. März 2023, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Stuntman Mike
Beiträge: 113
Registriert: 29. November 2022, 11:05

Re: 1860ccm

Beitrag von Stuntman Mike »

Ich bin auf jeden Fall echt gespannt was im Endeffekt raus kommt. Tippe aber mal drauf das bei der Leistung (in PS) eine 1 vorne steht. :thump_up:
Gruß,Jörg

Lada 4x4 Urban EZ 11/2019 - verkauft
Smart 451, Corvette C5 Z06, Mercedes 450 SLC, Jeep Gladiator 3.0 V6
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8440
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: 1860ccm

Beitrag von Beddong »

Warum hast Du Kühlflüssigkeit zum auslitern verwendet? Ich nem da Spiritus oder Sprit, wegen der Oberflächenspannung.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Benutzeravatar
BabuschkasEnkel
Beiträge: 3441
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: 1860ccm

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Beddong hat geschrieben: 21. März 2023, 02:36 Warum hast Du Kühlflüssigkeit zum auslitern verwendet? Ich nem da Spiritus oder Sprit, wegen der Oberflächenspannung.
Hat mich auch etwas gewundert, ich kenne sonst noch Bremsenreiniger, wir haben den in der Werkstatt (und ich auch zu Hause pl,, ) im 20l Kanister und mit Pumpkanne(n)


Ansonsten lese ich hier gespannt mit, da ich auch eine Optimierung vor habe (wenn die eigenen Steuerzeiten,... wieder passen...) und wir auf der Arbeit das so genau nie machen und auch gar nicht die Ausstattung dazu haben.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Beddong hat geschrieben: 21. März 2023, 02:36 Warum hast Du Kühlflüssigkeit zum auslitern verwendet? Ich nem da Spiritus oder Sprit, wegen der Oberflächenspannung.
Weil es ähnlich gut funktioniert und Madame deutlich geschmeidiger ist wenn es in der Bude nicht nach Sprit oder Spiritus "riecht" pl,,
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8440
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: 1860ccm

Beitrag von Beddong »

OK, kann ich 100% nachvollziehen...siehe Spülmaschine!
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Das mit der Spühlmaschine (70° Programm) hab ich jetzt auch mal versucht - Leben am Limit :mrgreen: pl,,

Kopf1.jpg
Kopf1.jpg (128.12 KiB) 2801 mal betrachtet

Wird tatsächlich blitzeblank :shock:


Dann den Altkopf - Danke Andy - heute auf die Säge gespannt um grundsätzlich mal zu schauen wie es mit den Kanalwandungsdicken aussieht.
Ventilführungen und Ventilsitzringe vorab schon demontiert.

Einlass mitte Kanal längs geschnitten:

Einlass_laengs.jpg
Einlass_laengs.jpg (125.75 KiB) 2801 mal betrachtet

Einlass mitte Kanal quer geschnitten:

Einlass_quer.jpg
Einlass_quer.jpg (122.18 KiB) 2573 mal betrachtet

Auslass mitte Kanal längs geschnitten:

Auslass_laengs.jpg
Auslass_laengs.jpg (127 KiB) 2801 mal betrachtet
Auslass mitte Kanal quer geschnitten:

Auslass_quer.jpg
Auslass_quer.jpg (108.77 KiB) 2573 mal betrachtet

Damit lässt sich arbeiten. Überall noch satt Fleisch vorhanden :thump_up:
Zuletzt geändert von andreas-bader am 11. April 2023, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Bronx.1965
Beiträge: 649
Registriert: 29. Oktober 2021, 18:48

Re: 1860ccm

Beitrag von Bronx.1965 »

Super interessant, Danke für die Bilder! 8) :thump_up:
Лада Нива, BA3 2121, 2009 год, Euro IV, EZ 2010.
Opel Monza A1
ML 320 als Alltags-Muli
"Die Bitternis schlechter Qualität schmeckt man länger als die Süße des kleinen Preises."
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Mühsam und zäh geht es weiter.

Heute sind die Ventile, Federteller und Schrick Federnsatz von Havassy Motorsport aus Ungarn angekommen.

Einlass neu vs. Einlass Serie

Einlass.jpg
Einlass.jpg (88.87 KiB) 2573 mal betrachtet
Neu: 41mm Teller; 8mm Schaft; 81,9 Gramm schwer
Serie: 37mm Teller; 8mm Schaft; 81,2 Gramm schwer


Auslass neu vs. Auslass Serie

Auslass.jpg
Auslass.jpg (84.28 KiB) 2573 mal betrachtet
Neu: 35mm Teller; 8mm Schaft; 72,4 Gramm schwer
Serie: 31,5mm Teller; 8mm Schaft; 71,3 Gramm schwer

Jetzt kann die Kopfbearbeitung gestartet werden 8)
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Antworten