1862ccm

für alle Themen rund um den Motor oder der Motorsteuerung

Moderator: christian@nivatechnik.de

Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8440
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: 1860ccm

Beitrag von Beddong »

Dann müssen wir doch mal den 2l Diesel angehen...und schnell weg...
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
ToSch
Beiträge: 323
Registriert: 26. April 2019, 18:53

Re: 1860ccm

Beitrag von ToSch »

andreas-bader hat geschrieben: 6. Dezember 2022, 14:21
Ladamoscow:

Dear friends, THE SHOP IS CLOSED.
Sanctions only harm ordinary people. We hope sometime we'd be able to help you
with your LADAs again. Stay strong!
Your LADA Moscow team. With love!
es könnte auf der welt alles so schön und so einfach sein ... schade! :cry:
Beddong hat geschrieben: 28. Februar 2022, 01:39 ... Bei den Kolben habe ich mich immer gefragt, warum die Ventiltaschen so tief sind...
abgesehen vom verdichtungsverhältnis - vllt wegen anderer nockenwellen (ventilhub)? wenn man sich schon den riss mit dem block usw. gibt, warum dann den kopf lassen? vllt auch noch ne einzeldrossel, dann wirds langsam interessant - allerdings beim tüv dann spätestens auch.
gruß Torsten

Niva Taiga 4x4 2019 aus Lettland, natürlich "voll Fett" und voll Wolle!
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

ToSch hat geschrieben: 7. Dezember 2022, 08:42
Beddong hat geschrieben: 28. Februar 2022, 01:39 ... Bei den Kolben habe ich mich immer gefragt, warum die Ventiltaschen so tief sind...
abgesehen vom verdichtungsverhältnis - vllt wegen anderer nockenwellen (ventilhub)? wenn man sich schon den riss mit dem block usw. gibt, warum dann den kopf lassen? vllt auch noch ne einzeldrossel, dann wirds langsam interessant - allerdings beim tüv dann spätestens auch.
Kolben sind geklärt, die baut mir die Firma Wahl Kolben ganz in meiner Nähe.
Mit denen habe ich schon bei anderen Projekten sehr gute Erfahrungen gemacht.
Kopf bleibt der Originale wird aber von TK-Motorsport modifiziert und verbessert.
Drosselklappe größer, Ansaugbrücke bearbeitet usw. das muss reichen.
Überall 10% mehr ;-)

Ladamoscow hat sich auf eine Email hin gemeldet, die Bezahlung ist das Problem da alle
mir bekannten Bezahlsysteme nach RU nicht mehr funktionieren :-(

Aber über Serbien geht wohl noch was ih,,

Kurbelwelle.jpg
Kurbelwelle.jpg (77.59 KiB) 3332 mal betrachtet
Gruß
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Hallo zusammen,

das Teile zusammenklauben geht zäh weiter.
Kurbelwelle und Musterkolben sind wohl über den Umweg Serbien unterwegs tlws. schon in Serbien eingetroffen.
Pleuel sind heute angekommen.
Die Verarbeitung ist super! Maßhaltigkeit auch top!

Natürlich gleich mal gewogen:

H-Schaft Pleuel incl. Schrauben 605 Gramm vs. Serienpleuel incl. Muttern 724 Gramm

Pleuel_1.jpg
Pleuel_1.jpg (164.34 KiB) 3109 mal betrachtet
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8440
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: 1860ccm

Beitrag von Beddong »

Sind die Kerben der Lagerschalen auf der Seite die nicht zu sehen ist? Sehen aber wirklich gut aus!
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Beddong hat geschrieben: 16. Januar 2023, 14:20 Sind die Kerben der Lagerschalen auf der Seite die nicht zu sehen ist? Sehen aber wirklich gut aus!
Jep, sind se .,.
Pleuel_2.jpg
Pleuel_2.jpg (114.22 KiB) 3095 mal betrachtet
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
jhl
Beiträge: 3070
Registriert: 4. März 2019, 17:13

Re: 1860ccm

Beitrag von jhl »

Schönes Projekt, bin gespannt
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo in den tiefen des WWW einen Bosch Katalog den man anhand von technischen Daten durchsuchen kann?

Ich suche einen Einspritzventil das sich im Lada verbauen lässt,

Einspritzventil.JPG
Einspritzventil.JPG (9.58 KiB) 2858 mal betrachtet

aber ca. 10% mehr statischen Durchfluß hat, also so gegen 115 g/min bei 3 bar

Daten_Einspritzventil.JPG
Daten_Einspritzventil.JPG (76.66 KiB) 2858 mal betrachtet

Grüße
Andreas
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

So, heute sind die 84mm Kolben mit 2mm versetzter Kolbenbolzenbohrung und die Kurbelwelle mit 84mm Hub angekommen.
Die Kolben haben eine sichtbar größere Brennraummulde als der Serienkolben, auch die Ventiltaschen sind sichtbar größer.

IMG_5527.jpg
IMG_5527.jpg (128.65 KiB) 2742 mal betrachtet

Gemesssen habe ich noch nichts, das wird das nächste sein. Die Größe der Brennraummulde auslitern und dann mal schauen ob die Kolben brauchbar sind.


IMG_5528.jpg
IMG_5528.jpg (117.41 KiB) 2742 mal betrachtet
Kurbelwelle ist original Lada (nicht Niva) und augenscheinlich ok.
Die geht jetzt mit Schwungscheibe und Schwingungstilger zum feinwuchten.
Zuletzt geändert von andreas-bader am 24. Februar 2023, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
ToSch
Beiträge: 323
Registriert: 26. April 2019, 18:53

Re: 1860ccm

Beitrag von ToSch »

andreas-bader hat geschrieben: 23. Februar 2023, 19:02 ... Brennraummulde auslitern und dann mal schauen
ob die Kolben brauchbar sind.
wenn die verdichtung zu gering wird machste halt nen turbo draus :mrgreen:
gruß Torsten

Niva Taiga 4x4 2019 aus Lettland, natürlich "voll Fett" und voll Wolle!
Benutzeravatar
michaniva
Beiträge: 1698
Registriert: 5. April 2008, 12:13

Re: 1860ccm

Beitrag von michaniva »

Der Zylinderkopf vom 2130 1,8l Motor hat auch größere Brennräume als der 1,7l, vielleicht ist das bei der Tuningvariante jetzt bei den Kolben so.

Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und hab die Kolben bzw. die Mulden mal schnell und schlampig ausgelitert.

Die Optik spielt einem da einen gewaltigen Streich :o

Die Mulde im Serienkolben liegt bei ca. 13 ccm; die im 84mm Kolben hat ca. 15ccm.
Also doch gar nicht so viel größer!
Wenn man jetzt bedenkt das ja mehr Hub zu 1 verdichtet wird und man der Sorgfalt halber an Block und Kopf ein Zehntel plant kommt man in einen gesunden Bereich von 9,6:1

Güße
Andreas
Zuletzt geändert von andreas-bader am 24. Februar 2023, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8440
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: 1860ccm

Beitrag von Beddong »

Ist die Frage ob der Abstand Kolbenboden - Bolzen wirklich 2mm gekürzt wurde oder weniger...oder mehr...
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Benutzeravatar
andreas-bader
Beiträge: 571
Registriert: 25. November 2017, 20:01

Re: 1860ccm

Beitrag von andreas-bader »

Beddong hat geschrieben: 24. Februar 2023, 01:15 Ist die Frage ob der Abstand Kolbenboden - Bolzen wirklich 2mm gekürzt wurde oder weniger...oder mehr...
Das passt, Kolbenbolzen sitzt gegenüber dem Original 2mm tiefer.
Zuletzt geändert von andreas-bader am 24. Februar 2023, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Lada 4x4 2121, nessi, EU6, 02/2018, Zavoli Bora OBD, IZH & BSP & Dachwohnung
Lada PickUp 2329, schwarz, EU6, 12/2018, Zavoli Bora OBD
LADA NIVA IG e.V. Mitgliedsnummer 104
Benutzeravatar
Beddong
Beiträge: 8440
Registriert: 5. August 2014, 22:52

Re: 1860ccm

Beitrag von Beddong »

Ich bin sehr gespannt...letzstendlich sieht man es dann ja bei der Montage, wo die Kollegen stehen.
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005;
Gruß, Andy
Antworten