Bremse entlüften
Moderator: christian@nivatechnik.de
Re: Bremse entlüften
So ein Teil ist nicht schlecht,habe das auch schon bei den Auto Doktoren gesehen wie sie ein Kühlsystem abgedrückt haben
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, Lada Taiga
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera, Lada Taiga
Re: Bremse entlüften
Danke Flo. So teuer ist das auch wiederum nicht. Wenn man es auf einer Off Road Tour braucht, dann ist das Ding unbezahlbar.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
- polo-genesis
- Beiträge: 224
- Registriert: 13. September 2016, 13:01
Re: Bremse entlüften
Ich hab einfach einen alten Deckel eines Bremsflüssigkeitsbehälters genommen. Dieser Deckel war ohne elektrischen Anschluss. Dann ein Metall Reifenventil eingebaut und mit dem Luftprüfer Druck drauf. Super Sache und günstig zu bauen.
Lada 4x4 1,7i Bj 03/2009 €4
Re: Bremse entlüften
polo-genesis hat geschrieben: ↑23. September 2022, 17:02Ich hab einfach einen alten Deckel eines Bremsflüssigkeitsbehälters genommen. Dieser Deckel war ohne elektrischen Anschluss. Dann ein Metall Reifenventil eingebaut und mit dem Luftprüfer Druck drauf. Super Sache und günstig zu bauen.
21214Bj5/18€6/AlukühlerSpallüfter;KybFedern;KoniHeavyTrack;195/80R16;20mmSpurplatten;Winde;divVerstärkungen BSPLiMa höher;Belkard;XXL AS;VTGkurz;Getriebefüllrohr;Duplexkette;DrehmoNW;LüfterStrg;TonnkyECU-Opt;PhilippgrGetriebewanne
Re: Bremse entlüften
Viele Wege führen zu einer entlüfteten Bremse.
VG
Benjamin
VG
Benjamin
Lada Niva 1.7 MPI *2008* Euro4
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Lada Samara 1,5 MPI *1998* Euro2
Trabant 601 Deluxe Limousine *1988* ohneSchadstoffKlasse
Re: Bremse entlüften
Der Adapter passt aber zuverlässig nur auf die neuen Bremsflüssigkeitsbehälter, bei den alten fliegt einem das schon mal um die Ohren
Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Re: Bremse entlüften
Der ATE ist der erste, der bei mir richtig gut gepasst hat.
Ich hatte eher mit anderen Adaptern Probleme.
Das ist ganz schöner Mist, wenn der wegfliegt und die ganze Brühe in den Motorraum läuft.
Ich hatte eher mit anderen Adaptern Probleme.
Das ist ganz schöner Mist, wenn der wegfliegt und die ganze Brühe in den Motorraum läuft.
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Bremse entlüften
Nachdem mein EeziBleed leider kaputtgegangen ist (Deckel verkantet und dadurch undicht), habe ich für kleines Geld einen FAG-Ballon ergattern können. Der beiliegende Adapter passt perfekt außer bei den alten Kupplungsbehältern. Dafür gibt es einen Eigenbau.
Diese flachen Gegenmuttern gibt es z.B. bei Hytec Hydraulik. Damit passen sich viele Deckeltypen konvertieren.
Diese flachen Gegenmuttern gibt es z.B. bei Hytec Hydraulik. Damit passen sich viele Deckeltypen konvertieren.
- Dateianhänge
-
- IMG_20220924_110810.jpg (103.73 KiB) 3360 mal betrachtet
-
- IMG_20220924_110746.jpg (69.32 KiB) 3360 mal betrachtet
-
- IMG_20220924_110714.jpg (57.53 KiB) 3360 mal betrachtet
-
- IMG_20220924_110709.jpg (48.67 KiB) 3360 mal betrachtet
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Bremse entlüften
Kann ICH jetzt so nicht bestätigen - bei meinem ´73 Shiguli habe ich auch mit dem ATE Nr.20 sehr zuverlässig entlüftet bekommen.
Ist mir einmal passiert das ich den 4x4 mit ca. 1/2 Liter geflutet habe (was ne Arbeit das wieder rauszuwaschen)... das war mit so nem "E20" Adapter aus China. Beim Fremdeisen (ein Skoda CitieGo) hat das hervorragend gepasst und abgedichtet, beim 4x4 hats (scheinbar) gut gepasst, aber dann doch nicht abgedichet
Seit der Erfahrung meide ich auch die Füll- Entlüftergeräte...
Flo
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Re: Bremse entlüften
War es bei mir auch, muss ich mir doch mal den von ATE holen.
Grüße Micha
2329 1,7 Bj.2014 Euro5 LPG/ 2121 1,7 Bj.2008 Euro4 LPG/ 2104 1,7 Bj.1996 Euro2 LPG
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Ursus C-355 Bj. 1972
AKRA Kyffhäuserhütte Artern Bj.1939
DFG 1002 Stapler
LADA NIVA IG DEUTSCHLAND e.V. Mitgliedsnummer 014
Re: Bremse entlüften
Meine bescheidene Erfahrung ist:
Der mitgelieferte Adapter funktioniert ganz gut, dreht aber irgendwann über und fliegt dann bei Gelegenheit unter Druck weg.
Die billigen dichten nicht gut ab.
Der ATE funktioniert einfach.
Der mitgelieferte Adapter funktioniert ganz gut, dreht aber irgendwann über und fliegt dann bei Gelegenheit unter Druck weg.
Die billigen dichten nicht gut ab.
Der ATE funktioniert einfach.
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)
Re: Bremse entlüften
Das mit dem ATE kann ich auch bestätigen...der passt und Funktioniert!
Warum einfach, wenn´s auch richtig geht!
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Lada: Niva Bj. 82; €3 Bj. 05; €5 Bj. 11; €5 Bj. 12; Shiguli Bj. 82; Opel: Meriva Bj. 04; Agila Bj. 03; BMW: X5 Bj. 2005; Klappfix CT6-2
Gruß, Andy
Re: Bremse entlüften
Absolut
https://nivatechnik.de/viewtopic.php?f=27&t=22505fiorino hat geschrieben: ↑25. September 2020, 15:27Zum entlüften bzw. wechseln der Bremsflüssigkeit eignen sich, wenn man alleine ist die einfachen Bremsenentlüfter welche man zwischen 30-50Eur kaufen kann, auch in vielen Hobby-Videos wird mit diesen oder ähnlichen Geräten gearbeitet. Diese Geräte arbeiten genau wie die Profigeräte mit Überdruck, füllen also den Vorratsbehälter im Fahrzeug wieder auf sobald der Flüssigkeitsstand beim entlasten des Systems fällt.
Die Arbeit geht mit diesen Teilen geht sehr einfach und -wenn es nicht leer läuft- sehr sicher. Wer nun so ein Gerät anschaffen möchte sollte sich vor dem ersten Einsatz jedoch mit dem Adapter beschäftigen
Dabei ist meist ein E20 Adapter "passend für die meisten europäischen Fahrzeuge".
Dieser passt nicht beim 4x4
Zwar lässt er sich aufschrauben und wird meist fest und sogar dicht, jedoch unter Druck kann es passieren, dass er langsam über die Flanken das Behältergewindes im Auto gleitet bis er überspringt. Passiert das während der Verwendung mit gefülltem Entlüfter, gibts ne Sauerei.
Zum entlüften beim 4x4 (transparenter Bremsflüssigkeitsbehälter Kupplung und Bremse nicht getrennt) verwende ich den Adapter No.20 von ATE
Dieser hat die ATE Nummer 03.9302-0702.2
Flo
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Re: Bremse entlüften
Hallo zusammen, ist es richtig, dass es nur noch den einteiligen Bremsflüssigkeitsbehälter mit den 2 Kammern gibt? Mein Shiguli hat noch 2 Einzelbehälter. Kann ich da einfach auf den einteiligen Behälter tauschen?
Danke
Viele Grüße
Robert
Danke
Viele Grüße
Robert
Lada 2101, Bj.72
Re: Bremse entlüften
Ich kenne mich mit Shiguli nicht aus, aber die Idee ist ja, dass Du zwei komplett getrennte Kreise hast, falls einer ausfällt.
Wenn Du jetzt eine Undichtigkeit hast, läuft Dir der Behälter komplett leer und Deine Bremse funktioniert ggf. nicht mehr.
Behälter mit nur einer Kammer kommen eigentlich nur in Kombination mit ABS vor.
Wenn Du jetzt eine Undichtigkeit hast, läuft Dir der Behälter komplett leer und Deine Bremse funktioniert ggf. nicht mehr.
Behälter mit nur einer Kammer kommen eigentlich nur in Kombination mit ABS vor.
Lada 4x4 Bj. 09/2010 (Euro 5), Zwischenmodell des M (z.B. neue Kupplung, aber Kardanwellen, alte Verkleidung, alte Türen)