Bremsen entlüften
Moderator: christian@nivatechnik.de
Bremsen entlüften
Hallo,
ich habe heute die Bremssättel getauscht. Aber irgendwie komme ich mit dem entlüften nicht klar. Spielt es eigentlich eine Rolle, welchen Bremskreis ich vorne zuerst entlüfte?
Außerden habe ich habe das Gefühl, dass aus dem einen Nippel (natürlich 1/2 bis 2/3 Umdrehungen rausgeschraubt) trotz Unterdruck nichts rauskommt und der Unterdruck bleibt.
Handbuch hat mir da leider nicht helfen können.
S.130 habe ich auch nicht so ganz verstanden. Was ist gemeint mit:
Durch heftiges Treten des Bremspedals und dessen zügigen Freigeben, die Stutzen zuschrauben, bis Flüssigkeit aus denen nicht mehr herausfließt.
Da mit die ganze Suppe rausgelaufen ist, wäre das, nachdem alle Entlüftungsstutzen 1,2-2 Umdrehungen rausgeschraubt sind, vielleicht eine Möglichkeit.
Muss ich die hinteren Bremsen eigentlich auch entlüften, wenn ich nur an den vorderen war?
Es sind nicht die ersten Bremsen, die ich entlüfte. Ist zugegebenermaßen aber schon bisschen her. Dass man an dem Bremssytem nur arbeiten soll, wenn man weiß, was man tut ist mir durchaus bewusst.
Nur dachte ich, dass das mit dem Entlüften besser klappen würde...
Schönen Abend
Michael
ich habe heute die Bremssättel getauscht. Aber irgendwie komme ich mit dem entlüften nicht klar. Spielt es eigentlich eine Rolle, welchen Bremskreis ich vorne zuerst entlüfte?
Außerden habe ich habe das Gefühl, dass aus dem einen Nippel (natürlich 1/2 bis 2/3 Umdrehungen rausgeschraubt) trotz Unterdruck nichts rauskommt und der Unterdruck bleibt.
Handbuch hat mir da leider nicht helfen können.
S.130 habe ich auch nicht so ganz verstanden. Was ist gemeint mit:
Durch heftiges Treten des Bremspedals und dessen zügigen Freigeben, die Stutzen zuschrauben, bis Flüssigkeit aus denen nicht mehr herausfließt.
Da mit die ganze Suppe rausgelaufen ist, wäre das, nachdem alle Entlüftungsstutzen 1,2-2 Umdrehungen rausgeschraubt sind, vielleicht eine Möglichkeit.
Muss ich die hinteren Bremsen eigentlich auch entlüften, wenn ich nur an den vorderen war?
Es sind nicht die ersten Bremsen, die ich entlüfte. Ist zugegebenermaßen aber schon bisschen her. Dass man an dem Bremssytem nur arbeiten soll, wenn man weiß, was man tut ist mir durchaus bewusst.
Nur dachte ich, dass das mit dem Entlüften besser klappen würde...
Schönen Abend
Michael
Lada 4x4 in Grün, BJ 2010 Euro 4, Taiga, Zeitbesitzer seit 04/2019
Chang Jiang 750ccm mit Beiwagen, BJ 1995 (Seitenventiler mit 21kw bei 750ccm)
BMW R75/5 BJ 1972
Chang Jiang 750ccm mit Beiwagen, BJ 1995 (Seitenventiler mit 21kw bei 750ccm)
BMW R75/5 BJ 1972
Re: Bremsen entlüften
Nach Arbeiten an der Bremse welche in die Hydraulik eingreifen werden grudsätzlich IMMER ALLE Kreise entlüftet. Wo angefangen wird ist im Handbuch beschrieben, zusätzlich gelten Hinweise falls Dein Wagen ABS hat.drechsler hat geschrieben: ↑5. August 2022, 22:03Hallo,
ich habe heute die Bremssättel getauscht. Aber irgendwie komme ich mit dem entlüften nicht klar. Spielt es eigentlich eine Rolle, welchen Bremskreis ich vorne zuerst entlüfte?
Außerden habe ich habe das Gefühl, dass aus dem einen Nippel (natürlich 1/2 bis 2/3 Umdrehungen rausgeschraubt) trotz Unterdruck nichts rauskommt und der Unterdruck bleibt.
Handbuch hat mir da leider nicht helfen können.
S.130 habe ich auch nicht so ganz verstanden. Was ist gemeint mit:
Durch heftiges Treten des Bremspedals und dessen zügigen Freigeben, die Stutzen zuschrauben, bis Flüssigkeit aus denen nicht mehr herausfließt.
Da mit die ganze Suppe rausgelaufen ist, wäre das, nachdem alle Entlüftungsstutzen 1,2-2 Umdrehungen rausgeschraubt sind, vielleicht eine Möglichkeit.
Muss ich die hinteren Bremsen eigentlich auch entlüften, wenn ich nur an den vorderen war?
Es sind nicht die ersten Bremsen, die ich entlüfte. Ist zugegebenermaßen aber schon bisschen her. Dass man an dem Bremssytem nur arbeiten soll, wenn man weiß, was man tut ist mir durchaus bewusst.
Nur dachte ich, dass das mit dem Entlüften besser klappen würde...
Schönen Abend
Michael
Entlüftet wird entweder per konstant Überdruck (z.B. per automatischem-füll-entlüfter) über den Nachlaufbehälter
ODER
Per Pedal und zweitem Mann im Auto (so wie im Handbuch umschrieben)
Entlüften per Unterdruck (z.B. per Vakuumpumpe) über die Entlüfterventile würde ich NIEMALS empfehlen oder gar selber machen.
Bist Du Dir unsicher bei dem Job (was keine Schande ist), hol Dir jemanden "real" dazu der Dich unterstützt und sich auskennt... Das viel cooler als mangels Bremsdruck später zu verunfallen

Flo
4x4 "M" 2015 €5 GIP - Ersatzteilliste und Füllmengen, 2101 Bj´73.
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?

4x4 "M" 2015 €5 GIP - Ersatzteilliste und Füllmengen, 2101 Bj´73.
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?

Re: Bremsen entlüften
Mit Überdruck arbeiten,nicht mehr als 2 bar,welche Geräte werden noch andere berichten,Manchmal muss man die Prozedur 2 mal machen. Wenn mit zweiten Mann und Pedal nie Pedal ganz durchtreten,Stück Holz unterlegen.Wegen ABS kannst nur Zündung anmachen(ABS sollte aktiviert sein) Obs was bringt weis ich nich,bei mir hats funktioniert.
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,
Lada Taiga
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,

- christian@nivatechnik.de
- Administrator
- Beiträge: 17429
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:38
- ehemaliger Benutzername: christian(@)lada-ig.de
Re: Bremsen entlüften
Das ist mEn egal, ob Zündung an oder nicht.
Gruß christian@nivatechnik.de
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/ 2109 Bj.94+96/2108 Bj.96/ Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.00/Expedition Bj.00/ Chevrolet Caprice Bj.81/ Pontiac TransSport Bj.94/ Buick PA Bj.93
2101 Bj.73+78/21044 Bj.96/ 2109 Bj.94+96/2108 Bj.96/ Ford SN95 Bj.96/U2 Bj.00/Expedition Bj.00/ Chevrolet Caprice Bj.81/ Pontiac TransSport Bj.94/ Buick PA Bj.93
Re: Bremsen entlüften
Irgendwie scheine ich in die Sch=§)! gegriffen zu haben.
Beim ersten Bremszylinder(den ich noch liegen hatte) war der mittlere Zylinder undicht. Beim nächsten, mit dem mir ausgeholfen hatte, geht bei dem einen Kreislauf so gut wie nichts durch. Habe den Entlüftungsnippel mal mit Teflonband abgedichtet und erst per Mund und dann mit (Hand-)Druckluft reigepustet. Es zischt ein wenig und der Druck baut sich langsam ab. Auch Schrott?
Und noch eine Frage: Was ist denn der Nachteil beim Entlüften per Unterdruck?
Beim ersten Bremszylinder(den ich noch liegen hatte) war der mittlere Zylinder undicht. Beim nächsten, mit dem mir ausgeholfen hatte, geht bei dem einen Kreislauf so gut wie nichts durch. Habe den Entlüftungsnippel mal mit Teflonband abgedichtet und erst per Mund und dann mit (Hand-)Druckluft reigepustet. Es zischt ein wenig und der Druck baut sich langsam ab. Auch Schrott?
Und noch eine Frage: Was ist denn der Nachteil beim Entlüften per Unterdruck?
Lada 4x4 in Grün, BJ 2010 Euro 4, Taiga, Zeitbesitzer seit 04/2019
Chang Jiang 750ccm mit Beiwagen, BJ 1995 (Seitenventiler mit 21kw bei 750ccm)
BMW R75/5 BJ 1972
Chang Jiang 750ccm mit Beiwagen, BJ 1995 (Seitenventiler mit 21kw bei 750ccm)
BMW R75/5 BJ 1972
Re: Bremsen entlüften
ABS hat er eh nicht...
Lada 4x4 in Grün, BJ 2010 Euro 4, Taiga, Zeitbesitzer seit 04/2019
Chang Jiang 750ccm mit Beiwagen, BJ 1995 (Seitenventiler mit 21kw bei 750ccm)
BMW R75/5 BJ 1972
Chang Jiang 750ccm mit Beiwagen, BJ 1995 (Seitenventiler mit 21kw bei 750ccm)
BMW R75/5 BJ 1972
Re: Bremsen entlüften
Du brauchst einen großen Kompressor für Unterdruck,2 Zylinder....
Bis dahin Olaf
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,
Lada Taiga
Letzter Auf Der Autobahn -Taiga Bj.2016./ 6€ Norm
Hist.:Simson Star,RT125,ES250,Trabant601,Wartburg353(24Jahre ohne Gurte hint.),Manta,Honda Concerto,Nissan Almera,

Re: Bremsen entlüften
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, das durch Dichtkegel und Gewinde der Entlüfterventile zusätzlich Luft mit eingesogen wird - man kann also nie sicher sein ob die Luftbläschen im Ablaufschlauch der Vakuumpumpe noch aus dem System kommen oder nur "Falschluft" vom Entlüfterventil ist.
Deswegen einfach fachgerecht machen, also per Überdruck alleine (dauert i.d.R. keine 20min fürs komplette Auto) oder Pumpen mit 2. Mann (etwas langwieriger).
Flo
4x4 "M" 2015 €5 GIP - Ersatzteilliste und Füllmengen, 2101 Bj´73.
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?

4x4 "M" 2015 €5 GIP - Ersatzteilliste und Füllmengen, 2101 Bj´73.
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?

Re: Bremsen entlüften
Ich habe meinen mit dem Eezybleeder entlüftet, wie auch meine anderen Autos auch schon. 1 Bar Druck aus einem Reifen und es funktioniert gut.
Beim Lada musste ich aber 5x hintereinander entlüften, bis er richtig zugepackt hat.
Viele Grüße, Martin
Beim Lada musste ich aber 5x hintereinander entlüften, bis er richtig zugepackt hat.
Viele Grüße, Martin
'15 Lada Niva M 1.7i - Euro 5
'14 VW Crafter 2.0TDI
'14 VW Crafter 2.0TDI