Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Moderator: christian@nivatechnik.de
Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Hallo zusammen,
hab heute den hinteren Bremsschlauch getauscht. Weil ich Geld über hatte, wurden an den hinteren Bremszylindern beim Entlüften gleich neue Entlüfternippel verbaut. Tja, die wurden leider nicht dicht ! Lt. Teileliste sind vordere und hintere Entlüfternippel dieselben - das kann also nicht das Problem sein (?).
So habe ich ausm Müll die beiden alten Nippel rausgefisch und diese wieder verbaut.
Weiß jemand von euch was drüber ? Oder haben sich Bremszylinder und Nippel nach 13 Jahren sooo aneinander gewöhnt ??
Grüße sendet
Timo
hab heute den hinteren Bremsschlauch getauscht. Weil ich Geld über hatte, wurden an den hinteren Bremszylindern beim Entlüften gleich neue Entlüfternippel verbaut. Tja, die wurden leider nicht dicht ! Lt. Teileliste sind vordere und hintere Entlüfternippel dieselben - das kann also nicht das Problem sein (?).
So habe ich ausm Müll die beiden alten Nippel rausgefisch und diese wieder verbaut.
Weiß jemand von euch was drüber ? Oder haben sich Bremszylinder und Nippel nach 13 Jahren sooo aneinander gewöhnt ??
Grüße sendet
Timo
Lada 212140 (Niva) Bj. 08 -> MPI, AHK 1.9t, Prins VSI LPG, via Lada Deutschland Dacia Dokker Bj. `19
"Steh auf und geh auf die Straße [...] die hinabführt und öde ist, [...] geh hin, und halte Dich zu diesem Wagen !"
Apostelgeschichte 8, 26b+29
"Steh auf und geh auf die Straße [...] die hinabführt und öde ist, [...] geh hin, und halte Dich zu diesem Wagen !"
Apostelgeschichte 8, 26b+29
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Hey Timo,
pauschal würd ich meinen: Der Winkel am Dichtkegel ist immer gleich - so aus der Hüfte geschossen: 90° Kegelwinkel
pauschal würd ich meinen: Der Winkel am Dichtkegel ist immer gleich - so aus der Hüfte geschossen: 90° Kegelwinkel
Flo
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Hätte jetzt 60° gesagt, messe ich nachher vllt mal nach...
Manchmal sind die ab Werk so festgeballert, dass vorn die Nase verdrückt ist. Vllt hat ja der Sitz innen einen wegbekommen?
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Grad nochmal nachgeprüft: Also die ET-Nippel bei mir vor Ort haben 90° - wenn ich da nen 90° Senker anleg gibts ne schöne Gerade... beim 60° Senker wirds schiefBabuschkasEnkel hat geschrieben: ↑1. April 2022, 19:27Hätte jetzt 60° gesagt, messe ich nachher vllt mal nach...
Manchmal sind die ab Werk so festgeballert, dass vorn die Nase verdrückt ist. Vllt hat ja der Sitz innen einen wegbekommen?
Was natürlich nicht heißt das der Winkel stimmt
Flo
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Ersatzteilliste und Füllmengen 4x4 "M" 2015 "Import", 2101 Bj´73 Schönwetter
Ich hab doch nichts zu verbergen! Oder doch?
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Moin miteinander,
Danke für die Rückmeldungen. In der Tat war die "Spitze" bei den den Originalnippeln vorne ziemlich plattgedrückt im Vgl. zu den Neuen.
Aber eigentlich müssten die Neuen ja einfach an der Kegelwandung abdichten - egal wie platt die Nase bei den alten NIppeln gedrück ist.
Ich vermute auch daß der Sitz eher was abbekommen hat und nur noch die urspr. verbauten NIppel abdichten. D.h. dann eines Tages Radbremszylinder wechseln....
Grüße
Timo
Danke für die Rückmeldungen. In der Tat war die "Spitze" bei den den Originalnippeln vorne ziemlich plattgedrückt im Vgl. zu den Neuen.
Aber eigentlich müssten die Neuen ja einfach an der Kegelwandung abdichten - egal wie platt die Nase bei den alten NIppeln gedrück ist.
Ich vermute auch daß der Sitz eher was abbekommen hat und nur noch die urspr. verbauten NIppel abdichten. D.h. dann eines Tages Radbremszylinder wechseln....
Grüße
Timo
Lada 212140 (Niva) Bj. 08 -> MPI, AHK 1.9t, Prins VSI LPG, via Lada Deutschland Dacia Dokker Bj. `19
"Steh auf und geh auf die Straße [...] die hinabführt und öde ist, [...] geh hin, und halte Dich zu diesem Wagen !"
Apostelgeschichte 8, 26b+29
"Steh auf und geh auf die Straße [...] die hinabführt und öde ist, [...] geh hin, und halte Dich zu diesem Wagen !"
Apostelgeschichte 8, 26b+29
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Hallo zusammen, das Problem habe ich auch. Am rechten Vorderrad war das neue Entlüfternippel nicht dicht zu bekommen.
Ich vermute, dass die Spitze am neuen Entlüfterventil etwas unsauber gefertigt ist (siehe Bild). Das ist bei den Ventilen mehr oder weniger ausgeprägt.
Ich habe jetzt auch das alte Ventil wieder montiert. Damit ist es dicht.
Irgendwie muss man beim Lada fast jedes Neuteil erstmal bearbeiten bzw. passend machen...scheint zum Hobby dazugehören Dafür sind die Ersatzteilpreise unschlagbar. Nur manchmal wünscht man sich bessere Qualität, auch wenn es teurer ist
Viele Grüße
Robert
Ich vermute, dass die Spitze am neuen Entlüfterventil etwas unsauber gefertigt ist (siehe Bild). Das ist bei den Ventilen mehr oder weniger ausgeprägt.
Ich habe jetzt auch das alte Ventil wieder montiert. Damit ist es dicht.
Irgendwie muss man beim Lada fast jedes Neuteil erstmal bearbeiten bzw. passend machen...scheint zum Hobby dazugehören Dafür sind die Ersatzteilpreise unschlagbar. Nur manchmal wünscht man sich bessere Qualität, auch wenn es teurer ist
Viele Grüße
Robert
Lada 2101, Bj.72
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Die eingekreiste Spitze ist nicht für die Abdichtung zuständig, sondern der Kegelmantel. Also muss der Fehler anderswo liegen.Gexx hat geschrieben: ↑10. Juni 2024, 18:13Hallo zusammen, das Problem habe ich auch. Am rechten Vorderrad war das neue Entlüfternippel nicht dicht zu bekommen.
Ich vermute, dass die Spitze am neuen Entlüfterventil etwas unsauber gefertigt ist (siehe Bild). Das ist bei den Ventilen mehr oder weniger ausgeprägt.
Ich habe jetzt auch das alte Ventil wieder montiert. Damit ist es dicht.
Irgendwie muss man beim Lada fast jedes Neuteil erstmal bearbeiten bzw. passend machen...scheint zum Hobby dazugehören Dafür sind die Ersatzteilpreise unschlagbar. Nur manchmal wünscht man sich bessere Qualität, auch wenn es teurer ist
Viele Grüße
Robert
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Die ist zwar nicht für die Abdichtung zuständig…aber kann in diesem Fall die Abdichtung verhindern. Die Spitze ist bei meinem Nippel nicht korrekt ausgeführt. Da ist wie ein kleiner zylindrischer Ansatz. Dieser könnte verhindern, dass der Kegel korrekt sitzt
Lada 2101, Bj.72
- BabuschkasEnkel
- Beiträge: 3129
- Registriert: 31. August 2018, 16:24
Re: Unterschiedliche Entlüfternippel ?
Ich wüsste nicht, die Spitze zeigt einfach ins Freie der Bohrung und der Dichtsitz ist höher zum Gewinde. Vllt ist der Kegel am Entlüfter ja schräg.Gexx hat geschrieben: ↑11. Juni 2024, 07:24Die ist zwar nicht für die Abdichtung zuständig…aber kann in diesem Fall die Abdichtung verhindern. Die Spitze ist bei meinem Nippel nicht korrekt ausgeführt. Da ist wie ein kleiner zylindrischer Ansatz. Dieser könnte verhindern, dass der Kegel korrekt sitzt
Kegel mal mit Edding anmalen, einschrauben, ausschrauben und dann das Tragbild kontrollieren.
4x4;Bj.'12-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '42