Magnetschalter Anlasser - oder was noch ?

wenn es um Schaltpläne, Ausfälle der Elektronik oder elektrischen Geräten geht

Moderator: christian@nivatechnik.de

Antworten
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2903
Registriert: 15. Juni 2008, 09:58

Magnetschalter Anlasser - oder was noch ?

Beitrag von Timo »

Hallo miteinander,

Batterie voll geladen, Zündschlüssel drehen, Benzinpumpe läuft, starten: Es macht nur einmal Klack und das wars. D.h. der Magnetschalter* zieht an, schaltet aber nicht durch. Anschieben kein Problem. D.h. einmal Magnetschalter neu.

Was für (unwahrscheinliche ?!) Möglichkeiten gäbe es sonst noch ? +-Kabel zum Anlasser abgefallen oder Motormasse total beschissen.
Was könnte ich sonst noch checken ? Mir fällt nichts ein und das Werkzeug liegt schon bereit....

Grüße sendet
Timo

* = akustisch geprüft, ist eindeutig der Magnetschalter der anzieht.
Lada 212140 (Niva) Bj. 08 -> MPI, AHK 1.9t, Prins VSI LPG, via Lada Deutschland Dacia Dokker Bj. `19
"Steh auf und geh auf die Straße [...] die hinabführt und öde ist, [...] geh hin, und halte Dich zu diesem Wagen !"
Apostelgeschichte 8, 26b+29
BabuschkasEnkel
Beiträge: 2129
Registriert: 31. August 2018, 16:24

Re: Magnetschalter Anlasser - oder was noch ?

Beitrag von BabuschkasEnkel »

Verbindung Kabel-Kabelschuh von Plus oder Masse in voller Blüte? Also die 16mm² Leitungen. Hatte ich mal... Teilweise am aufgequollenen Schrumpfschlauch zu erkennen, dann ist es aber schon fortgeschrittenes Stadium...
4x4;Bj.'13-Eu5"Fjodor";4x4;Bj.'18-Eu6"Babuschka"
PorscheDiesel P122;Bj.'57"Ferdinand"
Mofa Super Mosquito '70/71;div. Fahrräder ab '45
Benutzeravatar
Pilz
Administrator
Beiträge: 1641
Registriert: 12. Oktober 2017, 15:59

Re: Magnetschalter Anlasser - oder was noch ?

Beitrag von Pilz »

Schleifkontakte oder Kohlebürsten vom Anlasser abgenutzt oder verdreckt.

Grüsse
Stefan
21214 BJ 2018 Taiga €6 / Transkarpatendoppeltbeschädigter / Prinzessinwegmacher
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2903
Registriert: 15. Juni 2008, 09:58

Re: Magnetschalter Anlasser - oder was noch ?

Beitrag von Timo »

Mahlzeit,

die Auflösung: Die Kappe vom Magnetschalter, welche mit 2 Kreuzschlitzschrauben gehalten wird und natürlich auch die Kontaktbrücke beinhaltet welche beim Anziehen des Magnetschalters den Kontaktschluss herstellt um den vollen Anlasserstrom fließen zu lassen, war locker. Das hat den Schaltweg so verlängert daß kein Kontakt mehr möglich war. Die beiden Kreuzschlitzschrauben angezogen, und wieder zusammengebaut: Siehe da, er läuft !

Anmerkung: Im ausgenbauten Zustand habe ich Spannung auf den schalter gegeben und war überrascht daß nicht nur der Schalter anzieht, sondern auch der Anlasser loslegt. Ein Blick auf den Schaltplan im WHB zeigt aber daß "Hauptstrom" und Magnetschalter zusammen liegen. Aber natürlich "passen" keine zig-Ampere durch das Käbele zum Magnetschalter...

Grüße
Timo
Lada 212140 (Niva) Bj. 08 -> MPI, AHK 1.9t, Prins VSI LPG, via Lada Deutschland Dacia Dokker Bj. `19
"Steh auf und geh auf die Straße [...] die hinabführt und öde ist, [...] geh hin, und halte Dich zu diesem Wagen !"
Apostelgeschichte 8, 26b+29
Antworten