gestern habe ich mir einen in meinen Augen gut erhaltenen Lada Samara Baltic BJ. 1998 angeschaut und kurz gefahren, um mal einen Eindruck von diesem Fahrzeug zu bekommen. Mir gefiel er tatsächlich so gut, dass ich ihn kaufen möchte.
Nun ist das Auto ja eher ein Exot (verglichen mit dem Niva) und die Infos sind äußerst spärlich gesät. Den Niva und seine "Ecken" kenne ich mittlerweile ganz gut, aber der Samara ist ja eine völlig andere Baustelle.
Gibt es ganz neuralgische Punkte, auf die man schauen sollte - Karosserie, Fahrwerk, Motor / Antrieb?
Welches Zubehör muss unbedingt dabei sein? Beim Niva war's beispielsweise der rote Dongle, aber bei dem Samara gab es gar kein extra Lesegerät für die Wegfahrsperre? Ist wohl im Zündschlüssel integriert?
Würde mich über ein paar Infos und Hinweise sehr freuen.

Edit:
Woran erkennt man eigentlich den "Baltic"? Vom Zeitraum der Erstzulassung (1998) würde es ja passen, aber laut Schriftzügen (auch seitlich an den Türen) ist es ein "Samara" 1500i. Hat ein Lenkrad mit Airbag und das moderne Armaturenbrett.
VG
Benjamin